Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00066011

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

53/2015 Vom Himmel hoch

Titel
Glaube Seit Jahrhunderten befassen sich Natur- und Geisteswissenschaften
mit Gott — mal getrennt, mal vereint    12
Der Astrophysiker Ben Moore
und der Theologe Johann Hinrich Claussen im SPIEGEL-Streitgespräch über den
Sinn des Glaubens und seine Abgründe    15
Deutschland
Leitartikel 2015 — das Jahr, in dem wir
erwachsen wurden    10
Gabriel verliert an Zustimmung / Vorteile für die Rüstungsindustrie / Koalition uneins über Soli / Kolumne: Der schwarze
Kanal    22
Werte Der Westen wird zur Not auch Bodentruppen gegen den IS einsetzen
müssen    28
Linke Der ehemalige Fraktionschef Gregor Gysi spricht über seinen
schwierigen Abschied von der Politik    32
Automobile Verlieren TÜV, Dekra und Co.
ihre Zulassung?    34
Sicherheit Ein umstrittener Lobbyist soll bei Innenminister Thomas de Maiziere
Chef der Cyberabwehr werden    38
Bildung Die Krise der Internate erfasst
Schloss Salem    40
Kriminalität Wild lebender Beluga-Stör steht vor dem Aussterben — doch
Kaviar aus zweifelhaften Quellen gelangt
weiterhin in deutsche Feinkostregale    42
Strafjustiz Wie zwei Freunde 81 Kilogramm Kokain mit einer Jacht über
den Atlantik schmuggeln wollten    46
Gute Vorsätze Jan Fleischhauers Silvestermenü — zehn Speisen und Getränke, auf die
man 2016 verzichten sollte    48
Gesellschaft
Sechserpack: Der Mann des Jahres /
Das Tier des Jahres    50
Eine Meldung und ihre Geschichte Wie ein Neugeborenes in die Krippe
einer New Yorker Kirche kam    51
Lebensträume Was aus den Hoffnungen eines Syrers wurde, der quer durch Europa floh — und jetzt auf die deutsche
Wirklichkeit trifft    52
Rückblick 2015 Was war, was bleibt?    64
Homestory Wohin mit all den Geschenken,
die kein Mensch braucht?    68
Wirtschaft
Kritik am Textilsiegel / Sinnlose Energiesubventionen / Lahmes Internet in Hotels 70
Technik Immer häufiger ersetzen Handykameras digitale Fotoapparate und verändern den Umgang mit Bildern• 72
Euro Das zähe Ringen der Berliner
Regierung um den Stabilitätspakt    76
Nachhaltigkeit SPIEGEL-Gespräch mit Aldi-Berater Werner Lampert über Moral beim Einkaufen, sektiererische Deutsche und die Vorteile von
Bio-Lebensmitteln    80
Tourismus Der fehlende Schnee sorgt in
den Alpen für schlechte Laune    83
Libor-Affäre Vor einem Londoner Gericht sollen sich ehemalige Händler
der Deutschen Bank verantworten    84
Ausland
Nur ein Verzicht von Premier Rajoy ermöglicht stabile Verhältnisse in Spanien / Die IS-Terrormiliz setzt
gezielt Sprengfallen ein    86
USA Marco Rubio ist die größte Hoffnung der gemäßigten Republikaner für die Präsidentschaftswahl — hat er
eine Chance?    88
Polen Präsident Andrzej Duda über das Verhältnis der nationalkonservativen Regierung zur Demokratie und
zu Deutschland    92
Russland Ein Historiker erinnert an die Opfer des Stalin-Terrors in einem Land, das vom Massenmord
nichts mehr wissen will    94
Global Village Ein Franzose will in Burma ein einzigartiges Kulturzentrum
errichten    98
Sport
Debatte über Airbags im alpinen Rennsport / Fifa-Ermittlungen gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach
verzögern sich    99
Trainer Der FC Bayern ist für Pep Guardiola
keine Herausforderung mehr    100
Wissenschaft
Psychiater entwickelt Grausamkeitsskala für Verbrechen / Hightech-Prothese für Haiopfer / Glosse: Freiheit
für Special` Effects!    106
Tiere Bruder Affe — zu Besuch bei den letzten wilden Schimpansen des
Tat-Waldes    108
Religion Ein Report beziffert weltweit das
Ausmaß der Hatz auf Atheisten    113
Sportgeräte Deutsche Ingenieure bauen
die besten Bobs der Welt    114
Kultur
Kunstpolaroids von Flüchtlingen in Griechenland / Antisemitismus-Vorwürfe gegen den Rapper Haftbefehl /
Kolumne: Besser weiß ich es nicht    116
Literatur Sehnsucht nach dem Tod    118
Autoren Die israelische Schriftstellerin
Zeruya Shalev über Deutschland    122
Debatte Der Literaturagent Matthias Landwehr über den seltsamen
Protest von Verlagen und Autoren gegen
das geplante neue Urheberrecht    126
Nostalgie Werden Kinderfilme wie
„Peanuts" wirklich für Kinder gemacht? 129
Buchkritik Die Malbücher der Britin
Johanna Basford    130
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin