Titel
Zwölf Jahre nach dem Mauerfall wird Berlin
zur Werkstatt für die deutsche Einheit 90
Interview mit Bürgermeisterkandidat
Klaus Wowereit (SPD) 94
Der wirtschaftliche Abstieg
der einstigen Frontstadt 96
Berlins aufgeblähte Verwaltung 98
SPIEGEL-Essay
Peter Glotz: Die neue Scholastik 42
Deutschland
Panorama: Neue Gratisflüge der Biedenkopfs / Skandal bei Europol 17
Bundeswehr: Rot-Grün drückt sich vor
den internationalen Verpflichtungen 22
Haushalt: Eichels teure Zugeständnisse 24
Diplomaten: Neue Details aus dem Schröder-Bush-Geheimprotokoll landen
bei der Berliner Justiz 26
Enthüllungen aus dem Geheimpapier 28
CDU: Angela Merkels
misslungener Profilierungsversuch 32
Hamburg: Kurz vor der Wahl stolpert die
SPD im roten Filz von Affäre zu Affäre 34
SPD: Wolfgang Clement verstört die Genossen 36
Internet: Behörden verschweigen
Sicherheitsleck bei digitalen Signaturen - 48
Justiz: Länder wollen Jurastudium stärker
auf den Anwaltsberuf ausrichten 52
Strafjustiz: Falsche Angeklagte im
Düsseldorfer Flughafenbrand-Prozess? 56
Mecklenburg-Vorpommern: Eine Kleinstadt
kämpft gegen die Aussitzer des SED-Regimes 64
Parteien: Die schwarz-grüne Koalition
in Saarbrücken wird zum Testlauf für Bund
und Länder 69
Gesellschaft
Szene: Verwirrende Ethno-Werbung / Hohe Temperaturen fördern Gewaltbereitschaft 73
Umweltschutz: Unep-Direktor Klaus Töpfer
und sein Kampf zur Rettung der Welt 76
- Zivildienst: Ließ sich ein unheilbar Kranker
zum Sterben in einen Müllcontainer werfen? 84
Ortstermin: Rindermarkt in Herrenberg
Warten auf die Agrarwende 89
Wirtschaft
Trends: Ermittlungen gegen Banker Ackermann / Teure Lufthansa-Schlichtung /
Mehr Macht für die großen Euro-Länder 107
Geld: Nasdaq schlägt Nemax
Aussichtsreiche Chipaktien 109
Fusionen: Gerhard Schröders Kampf gegen
feindliche Übernahmen 110
Neuer Markt: Krimi um
Altenheim-Betreiber Refugium 113
Atomindustrie: Endlager Russland? 116
Mobilfunk: UMTS-Betreiber dürfen kooperieren 118
Werbung: SPIEGEL-Gespräch mit jungen Agenturchefs über altmodische
Kampagnen und die Kunst der Provokation 122
Medien
Trends: Demontage des Springer-Autors
Boenisch / ,.Sportstudio" sonntags? 127
Fernsehen: HipHopper im „Tatort" /
TV-Serie von Hollywood-Regisseur James
Cameron beim Kölner Fernsehfest 128
Vorschau 129
Jugendschutz: Reicht die Selbstkontrolle von
TV-Sendern und Kinoverleihern aus? 130
Spektakel: Ein Weimarer Medien-Professor
inszeniert Ereignisse 132
Ausland
Panorama: Die Kehrtwende des US-Präsidenten /
Neue Vorwürfe gegen Milosevic 135
Nahost: Kann Europa den Frieden retten? 138 Interview mit dem saudi-arabischen
Kronprinzen Abdullah über den blutigen Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern 141 Argentinien: Ein Staatschef
als Waffenschieber 144
Großbritannien: Blairs Triumph 146 Brasilien: Wirtschaftswunderland
ohne Strom 148
Nepal: Das Massaker im Königspalast 150 Philippinen: Interview mit Präsidentin
Gloria Macapagal Arroyo über ihren Kampf
gegen die Abu-Sayyaf-Rebellen 152 Adoption: Ruandas nach Italien
verschleppte Bürgerkriegskinder 153
Fußball: Drei deutsche Spielerinnen und ihr
Job in der US-Frauen-Liga 162 Schach: Wie Weltmeister Wladimir Kramnik
gegen ein Computerprogramm gewinnen will 166
Serie: Die Ge : enwart der Ver: an : enheit Heinrich August Winkler über das Ende
der deutschen Sonderwege 168 SPIEGEL-Gespräch mit Helmut Schmidt
über seine Jugend unter „Adolf Nazi" 182
Kultur
Szene: Alice McDermotts Roman „Irischer Abschied" / Das Ende des renommierten Buchversands Mail Order Kaiser 191 Idole: Superstar Madonna auf Tournee-Kreuzzug
durch Europa und die USA 194 Oper: Doris Dörries Berliner Flop mit
Mozarts „Cosi fan tune" 200 Autoren: Ulla Hahn übers die Wiederentdeckung
des russischen Schriftstellers Iwan Bunin 202
Bestseller 204 Kunst: Videokünstler dominieren
die Biennale von Venedig 206 Film: „Yi Yi", eine bewegende Familienchronik
des Taiwaners Edward Yang 210
Wissenschaft Technik
Prisma: Die größte Blume der Welt erblüht /
Neues Pompeji in Grönland 213 Biotechnik: Israel als neues Mekka
der Embryonenforschung 216 Atomenergie: Das 83-tägige Sterben des
Strahlenopfers Hisashi Ouchi 220 Wissenschaftsgeschichte: Späte Entschuldigung
für Menschenversuche in Nazi-Deutschland 224 Geologie: Tödlicher Leichtsinn
der Vulkanforscher 226 Luftfahrt: Wem gebührt der Ruhm des
ersten Motorflugs? 228