Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00065628

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

16/2015 Kaufen um die Welt zu retten

Titel
62 Handel Kann guter Konsum die Welt retten? Kunden fühlen sich oft ohnmächtig — und überfordert
Deutschland
10 Leitartlkel Die Lausanner Vereinbarung stärkt die gemäßigten Kräfte in Iran
12 Dramatische Zunahme bei Krankmeldungen von Bundespolizisten / Regeln für Spionage im Weltall / Korruptionsverdacht gegen Ex-Bundestagsabgeordnete / Kolumne: Im Zweifel links
16 Karrieren Karl-Theodor zu Guttenbergs neues Leben in Amerika ist auch
eine Flucht vor seiner Vergangenheit
22 Oppositlon Bei den Grünen hat
das Rennen um die Spitzenplätze zur Bundestagswahl 2017 begonnen
24 Parlament Das mühsame Geschäft der Kleinlobbyisten in Berlin
26 Justizvollzug Machte die U-Haft Thomas Middelhoff krank?
28 Flug 4U 9525 Warum es fragwürdig ist, die Arztpraxen zu durchsuchen, in denen Kopilot Andreas Lubitz behandelt wurde
30 Fremdenhass In Deutschland brannten
schon mehrere Flüchtlingsheime — wie die Gemeinden mit den Folgen ringen
33 Flüchtlinge Vor den Protesten gegen die Asylunterkunft in Tröglitz
hatte ausgerechnet der Bürgermeister den Ton verschärft
34 Polizei Interpol-Chef Jürgen Stock
rüstet seine Organisation für den Kampf gegen Hacker
36 Terror Iranische Behörden haben zwei Islamisten aus Bonn aufgegriffen, einer von ihnen ist nun tot
44 Psychiatrie Ein wahnkranker 26-Jähriger wird kaum behandelt — bis er einen Großvater ersticht
48 Ökologie Den Fischern ist der Bodensee zu sauber
Gesellschaft
50 Sechserpack: Falsche Wurst, falscher Lachs, falscher Käse / Die anstrengenden Seiten des Nichtstuns
51 Eine Meldung und ihre Geschichte Drei Tage, neun Mandarinen — wie ein Obdachloser eine Bahnbaracke als Gefängnis erlebt hat
52 Helden Die Geschichte des Noah Klieger, der als Boxer Auschwitz überstand und den Staat Israel vom ersten Tag an kennt
58 Homestory Warum der Kita-Streik etwas Erfreuliches ist
Wirtschaft
60 Rückschlag für Air Berlin / Schäuble will die Schuldenquote schneller senken / Hacker plündern Miles & More-Konten
72 Automobilindustrie Das Verhältnis zwischen VW-Chef Martin Winterkorn und
seinem Aufsichtsratschef Ferdinand Piäch ist gestört
75 Jobs Im Interview verteidigt Ministerin Andrea Nahles den Mindestlohn gegen seine Kritiker
76 Tierhandel Erschreckende Zustände beim Geschäft mit kleinen Nagern und Vögeln
78 Finanzen Die Crowdinvesting-Branche verspricht hohe Gewinne und verschweigt die Risiken
Medien
81 ZDF plant Neuauflage des „Literarischen Quartetts" / T-Online vor dem Verkauf
82 Apps Die Entwickler von Smartphone-
Spielchen landen meist nur einen Hit
Ausland
84 Kenias hausgemachtes Terrorproblem / Neue Untersuchungen zum SmolenskCrash deuten auf polnisches Fehlverhalten
86 Russland Moskaus neue Isolation
90 Spanien König Felipe hat sein Volk erfolgreich mit der Monarchie versöhnt
92 Rassismus Die US-Soziologin Alice Goffman über ihr Leben in einer schwarzen Community in Philadelphia
94 USA Warum ein weißes lesbisches Paar gegen eine Samenbank klagt, die versehentlich das Sperma eines Schwarzen lieferte
99 Global Village Die Stimme der Chlorhühnchen
Sport    •
101 Die erstaunliche Karriere des US-amerikanischen Dopingfahnders Jeff Novitzky / Meister im Stimmen-sammeln — Fifa-Präsident Sepp Blatter
102 Fußball Wie Katar gegen alle Widerstände seine Pläne für die WM 2022 durchzieht
Wissenschaft
106 Sind Ich-Sager wirklich Narzissten? / Öko-Piraten im Kampf gegen Raubfischer
108 Tiere Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der italienische Ökologe Luigi Boitani, warum die Angst vor dem Wolf übertrieben ist
111 Medizin Die hohe Kunst der Nasenrekonstruktion
112 Essay Nur durch Begrenzung des Bevölkerungswachstums lassen sich Armut und Terrorismus wirksam bekämpfen
114 Geschichte Ehen vor Gericht wie Scheidungen im Mittelalter abliefen
115 Astronomie Himmelsforscher enträtseln den größten Stern der Galaxis
Kultur
116 Kunsthistoriker Horst Bredekamp über seine Berufung in die Intendanz des Berliner Humboldt-Forums / Warum Schweizer Verlage auf die Frankfurter Buchmesse verzichten / Kolumne: Besser weiß ich es nicht
118 Komiker Der Brite Russell Brand wechselt
von der Unterhaltung zur Revolution
121 Altertümer Wie Ägyptens Antikenminister Mamdouh Eldamaty den Kampf
gegen Raubgrabungen gewinnen will
122 Literatur US-Schriftsteller David Foster Wallace — Innenansicht einer Depression
126 Theater Regisseur Peter Stein im SPIEGEL-Gespräch über seine Inszenierungen in Moskau und die russische Seele
132 Buchkritik Kristine Bilkaus Roman „Die Glücklichen" erzählt vom ökonomischen Niedergang einer Kleinfamilie
- - -
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin