Titel
66 Bildung Kinder armer Eltern haben kaum eine Chance auf den Aufstieg
Deutschland
14 Leitartikel Das riskante Schweigen der Kanzlerin in der BND-Affäre
16 SPD-Fraktion erschwert TTIP-Einigung / DDR-Panzer für den Irak / Schäuble will Steuerzahler entlasten / Kolumne: Im Zweifel links
20 Regierung Der BND-Skandal untergräbt das Vertrauen der Deutschen in Kanzlerin Angela Merkel
22 Edward Snowden über die mangelnde Kontrolle von BND und NSA
24 Staatsrechtler Ulrich Battis erklärt, wie die Abgeordneten vor Gericht eine Offenlegung der NSA-Liste erstreiten können
28 Migration Im Kampf gegen Schleuser erwägt die EU einen militärischen Einsatz vor und in Libyen
30 SPIEGEL-Streitgespräch zwischen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Menschenrechtsaktivist Elias Bierdel über die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer
34 Islamismus Das Extremistenpaar aus Oberursel
37 Flüchtlinge Warum ein biederer Finanzbeamter eine Flüchtlingsunterkunft anzündete
38 Extremismus Das gefährliche Treiben der „Oldschool Society"
40 Sicherheit Nutzlos und verfassungswidrig Experten kritisieren die Pläne zur Vorratsdatenspeicherung
44 Justiz Minister Maas will Freier von Zwangsprostituierten strafrechtlich verfolgen
48 Strafjustiz Ein Bauer erschießt nach jahrelangem Streit den eigenen Sohn Totschlag aus Geradlinigkeit?
Gesellschaft
50 Sechserpack: Die Liebe hört niemals auf / Der Streik der Lokführer wird überschätzt
51 Eine Meldung und ihre Geschichte Hannelore Kraft hat Maik G. am Hals
52 Feldpost Eine Reise in Krieg und Geschichte mit Opas Briefen im Gepäck
59 Zeitgeschichte Historikerin Jutta Scherrer im SPIEGEL-Gespräch über die russischen Siegesfeiern zum Weltkriegsende
62 Ortstermin In Hamburg wachsen Bäume für Parkstraße und Schlossallee
Wirtschaft
64 IWF lobt Deutschland / Wohnungspreise steigen rasanter als Mieten / Die Samstagsfrage
74 Telekom Hacker schleichen sich in private Computer und Smartphones ein
76 Gesundheitswesen Minister Gröhe will
Ärzte motivieren, aufs Land zu ziehen
78 Geldanlage Wie Amerikaner, Chinesen und
Deutsche mit ihrem Ersparten umgehen
Medien
83 Das bedrohte Comeback von Milli Vanilli / Seltsam perfekte Trauer um Dave Goldberg
84 Internet Warum ein Lokführer, eine Buchhändlerin und ein Türsteher Zigtausende Tweets absetzen
87 Kartelle Der Monopolwächter Daniel Zimmer über den richtigen Umgang mit digitalen Weltkonzernen
Ausland
88 Griechenland unterließ es jahrelang, _
Steuerflüchtlinge in der Schweiz zu verfolgen / Eine ehemalige Boko-Haram-
Geisel berichtet über ihre Qualen
90 Syrien Das Schicksal ausländischer Söldner, die aufseiten des Regimes von Baschar al-Assad kämpften
94 Frankreich Der ehemalige Präsident Nicolas Sarkozy drängt wieder in die Politik - das Porträt eines Rastlosen
98 Saudi-Arabien Prinz Turki Bin Faisal Al Saud rechtfertigt Riads Militäroperation im Jemen
102 Essay Schriftsteller David Grossman über die Rolle Deutschlands bei der Friedenspolitik im Nahen Osten
105 Global Village New Yorkerinnen informieren sich auf „Social Freezing Partys" über neue Möglichkeiten der Familienplanung
Sport
107 Teure Rettungsflüge vom Mount Everest / Dopingtests mitten in der Nacht
108 Football SPIEGEL-Gespräch mit Patrick Venzke, Exprofi der US-Eliteliga NFL, über die gesundheitlichen Folgen seiner Karriere
Wissenschaft
112 Tansania verheimlicht Massaker an Elefanten / Mediziner-Aufstand gegen den Ärzte-Präsidenten
114 Mobilität Der Elektrofahrrad-Boom erfasst jetzt auch die Mountainbikes
117 Klima Regierungsberater Oliver Geden erklärt, warum das Zwei-Grad-Ziel nicht mehr zu erreichen ist
118 Essay SPIEGEL-Autor Stefan Berg über einen gesunden Umgang mit seiner Krankheit
120 Abenteuer Auf den Spuren der
Urmenschen - was ein Kölner Geologe auf
einer Sahara-Expedition erlebte
123 Denksport Skat soll Weltkulturerbe werden
Kultur
124 Hollywoods „Mad Max"-Fortsetzung erinnert an IS-Propagandafilme / Was taugen die Romane von Robert Habeck, dem möglichen Spitzenkandidaten der Grünen? / Kolumne: Besser weiß ich es nicht
126 Musik Die Digitalisierung von Klassik verändert auch das letzte Refugium des Bildungsbürgertums
130 Andreas Großbauer, Vorstand des Vereins der Wiener Philharmoniker, über die digitale Zukunft
132 Stadtplanung Streit in Berlin um die
Neugestaltung des Kulturforums
134 Kunst Ein Flüchtling aus Nordkorea malt
Diktatoren als Pop-Ikonen
136 Psychologie Der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit im SPIEGEL-Gespräch über die Lust von Terroristen und Massenmördern am Töten
140 Literaturkritik Der Hamburger Musiker und Regisseur Andreas Dorau hat seine Autobiografie schreiben lassen