Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00065619

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

24/2015 Terror im Kopf

Titel
20 Bedrohungen Der Preis der Sicherheit Deutschland
14 Leltartikel Im Vorgehen gegen das Blatter-Imperium handelt Amerika vorbildlich
16 CDU-Fraktionschef Kauder warb für umstrittenes Gewehr G36 / Gentechnik-Studie unter Verschluss / Kritik an CDU-Parteireform / Kolumne: Im Zweifel links
30 Euro Verzockt sich Kanzlerin Merkel im Endspiel um Griechenland?
32 Kann Premier Alexis Tsipras den
linken Flügel seiner Partei von einem Kompromiss überzeugen?
34 Opposition Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ruft im SPIEGEL-
Gespräch das Ende der sozialen Marktwirtschaft aus
36 Außenpolitik Die Debatte über eine mögliche
Rückkehr Russlands in den Kreis der G8 38 AfD Wie Parteichef Bernd Lucke seine
Macht sichern will
40 Parteien Die Grünen haben das
evangelische Kirchenmilieu fest im Griff 42 Geheimdienste Mercedes, Siemens,
Deutsche Bank - der Verdacht
auf Wirtschaftsspionage erhärtet sich 44 Essay Edward Snowden über den
Schutz der Privatsphäre zwei Jahre nach Beginn der NSA-Affäre
46 Zeitgeschichte Auch der BND spähte Verbündete aus
48 Strafjustiz Mangelndes Vertrauen droht die Verteidigung Beate Zschäpes lahmzulegen
52 Bildung Abinoten-Analyse offenbart große Unterschiede zwischen den Bundesländern
54 Forscher Manfred Prenzel empfiehlt im SPIEGEL-Gespräch den Hochschulen, ihre Studenten besser auszuwählen
58 Demoskopie Meinungsforscher sollen Angela Merkel zu mehr Bürgernähe verhelfen
Gesellschaft
60 Sechserpack: Manche Mauern erzählen Geschichten / Tipps einer Paartherapeutin für Griechenland und die EU
61 Eine Meldung und ihre Geschichte Eine serbische Dorfhochzeit wird zum Horrortrip
62 Celebrities Der Rapper Kanye West und die Kardashians erfinden die Kunst des Berühmtseins neu
66 Prozesse Der Fall Tugce Albayrak - widersprüchliche Zeugenaussagen vor Gericht 68 Ortstermin Fußball macht fit fürs Leben
Wirtschaft
70 Zweifel an BEB -Aufsichtsrat / Deutschland hätschelt seine Milliardäre / Kettler fürchtet
Gläubiger    •
72 Pharma Politik und Wirtschaft ringen
darum, wer für die teure Entwicklung neuer Antibiotika zahlt
75 Strom NRW hat zwei Kraftwerke in der Statistik vergessen - nun stimmt die deutsche Klimabilanz nicht mehr
76 Währungen Trotz des starken Frankens bleibt die Schweiz wettbewerbsfähig
80 Globalisierung In Japan leidet vor allem die junge Generation unter den schlechten Jobbedingungen
82 Arbeitskampf Dürfen Beschäftigte auch ohne Gewerkschaften streiken?
Medien
85 Seehofer verschickt Bildbände an Journalisten / Mosleys Sexfotos immer noch in Googles Trefferliste
86 Pressefreiheit Russlands Präsident Wladimir Putin versucht, die letzten kritischen Medien unter Kontrolle zu bringen
— —
Ausland
90 Prominenter Polizeioffizier aus Tadschikistan kämpft nun für den IS in Syrien / Gefährliche Zersplitterung der Drogenkartelle in Mexiko
92 USA Die Präsidentschaftswahl könnte zum Duell der Dynastien werden, doch vorher muss Jeb Bush seine Partei überzeugen
98 Großbritannlen Konservative treiben ihr Land in den „Brexit"
102 Irak Zum Tode verurteilte IS-Terroristen haben in der Sendung „In der Hand des Gesetzes" ihren letzten Auftritt
105 Luxemburg Premier Xavier Bettel will sein Land zu einem modernen Staat umbauen
107 Global Village Die Schweizer suchen eine neue Nationalhymne
Sport
108 Ein Video des Profiskaters Kilian Martin setzt neue Standards / Japans Starspielerin Homare Sawa steht vor ihrer sechsten Fußball-WM
110 Affären Wie der Weltfußballverband Fifa an seinen hehren Idealen scheitert
Wissenschaft
116 Rüstungswettlauf um hyperschallschnelle Geschosse / Kiffen für die Götter-Archäologen finden Drogen in Skythengrab / Vom Segen des autonomen Fahrens
118 Landwirtschaft Wie gefährlich ist das weltweit meistgenutzte Pestizid Glyphosat für Mensch und Tier?
123 Medizin Was Händedruck und Ruhepuls über die Lebensspanne verraten
124 Schicksale Finn ist 21 und dement eine Erbkrankheit zerstört sein Gehirn
Kultur
128 Sebastian Schippers Berlin-Film „Victoria" / Oligarchen-Freundin spendiert Moskau ein neues Museum / Kolumne: Besser weiß ich es nicht
130 Kunstskandale Wie der Italiener Marino Massimo De Caro mit gefälschten Galilei-Zeichnungen die Branche narrte
134 Kino Netflix-Vorstand Ted Sarandos über seine Erfolgsserie „House of Cards"
und die ungewisse Zukunft des Kinos
138 Theater Simon Stone begeistert das Wiener Publikum mit einer radikalen Neufassung von Ibsens „John Gabriel Borkman"
141 Popkritik „In Colour" - geniale Tanzmusik von Jamie xx
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin