Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00065600

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

42/2015 Putin greift an

Titel
Syrienkrise Putins militärischer Vorstoß irritiert den Westen und offenbart
die Grenzen von Obamas Außenpolitik    8
Propaganda Wie das russische Fernsehen
den Kriegseinsatz in Syrien verklärt    12
Auszeichnungen Anklägerin Russlands — die weißrussische Autorin Swetlana Alexijewitsch
bekommt den Literaturnobelpreis    17
Deutschland
Leitartikel Die Flüchtlingskrise zeigt:
Engagierte Politik ist oft ein Experiment    6
Teure Berater der Bundeswehr /
Steuerliche Anreize für sozialen Wohnungs-
bau / Kolumne: Im Zweifel links    18
Migration Das zerrüttete Verhältnis von Kanzlerin Angela Merkel und CSU-Chef
Horst Seehofer    24
Gastbeitrag Die SPD-Spitzen Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier fordern
die Begrenzung der Zuwanderung    28
Bürokratie Wie der Vorschriftenberg die Bewältigung der Flüchtlingskrise erschwert 30
Flüchtlinge SPIEGEL-Gespräch mit der Migrationsforscherin Naika Foroutan über
ihre Vision eines neuen Deutschlands    32
Entführungen Taliban verschleppen einen deutschen Entwicklungshelfer — Tagebuch
einer Geiselhaft    36
Proteste Pegida macht wieder
mit Fremdenfeindlichkeit Stimmung    39
Karrieren Will Sahra Wagenknecht
die Linke noch linker machen?    40
Globalisierung Die umstrittenen TTIP-
Verhandlungen stecken in der Sackgasse    42
Datenschutz EU-Kommissar Oettinger fordert ein neues Digital-Abkommen mit den USA 45
Strafjustiz Mord mit Ansage — warum
Eltern ihre 19-jährige Tochter töteten    46
Waffengeschäfte Wie ein gemeinnütziger Rüstungsverein Wirtschaftsinteressen bedient 50
Presse Interview mit dem neuen
„taz"-Chefredakteur Georg Löwisch über
die Zukunft seiner Zeitung    52
Gesellschaft
Sechserpack: Der Kampfsport namens Demokratie / Deutschland, aufgepasst:
Nicht jeder Schwarze ist ein Flüchtling!    54
Eine Meldung und ihre Geschichte Wunder gibt es immer wieder, eines gab's gerade
in Berlin    55
Flüchtlinge Magistrale der Weltgeschichte — Navid Kermani reist auf der Route der Migranten von Budapest in die Türkei 56
Homestory Meine Frau und ich wissen, was es heißt, wenn eine Wohnung verwanzt ist 64
Wirtschaft
Air Berlin wird zurechtgestutzt / Unternehmen wehren sich gegen mehr Transparenz /
Gewerkschaftsnahes Kinderbuch    66
Energie Wer zahlt die Rechnung für den
Ausstieg aus der Atomwirtschaft?    68
Kommentar Die amerikanischen Datenkonzerne müssen Standards entwickeln, die
europäischem Recht entsprechen    75
Konzerne Warum im Biotop
Volkswagen die Skandale gedeihen    76
Deutsche Bank Der neue Chef John Cryan
räumt auf    78
Ausland
Droht Israel eine dritte Intifada? / Der Front National erobert
die Elitehochschule Sciences Po    80
Afghanistan Wie konnte es zur Bombardierung des Krankenhauses von
Kunduz kommen?    82
Brasilien Das einstige Wirtschaftswunderland
steckt in der Krise    86
Ägypten Bei der anstehenden Parlamentswahl bleiben Kräfte der Opposition
außen vor    90
Großbritannien Die geschlossene und exklusive Welt des Bullingdon Club -
Treffpunkt der britischen Elite    94
Global Village Warum in Polen eine TV-Serie über ukrainische Putzfrauen
erfolgreich ist    98
Sport
Poker um die Macht in der Formel i /
Lionel Messi muss auf die Anklagebank    99
Fußball Wie die Nationalmannschaft Islands ein Spitzenteam in Europa
wurde    100
Fifa Der überfällige Abgang des
Joseph Blatter    102
Idole Die Nachricht von der Alzheimer-Erkrankung Gerd Müllers bewegt Fußball-
fans in ganz Deutschland    104
Wissenschaft
Was Träume wirklich verraten /
Gentherapie gegen Schwerhörigkeit    106
Medizin Suchtexperten wollen
den Deutschen das Saufen abgewöhnen 108
Physik Jagd auf die Geisterteilchen — Neutrinos ermöglichen einen Blick in das
Innere von Erde und Sonne    114
Geschichte Wie es in der antiken Stadt Amida zum bizarrsten Massenwahn aller
Zeiten kam    116
Kultur
Grütters' Nöte mit Gurlitt / Der Pianist
Igor Levit / Kolumne: Zur Zeit    118
Literatur Warum die Familie von Thomas Mann heute erstaunlich modern
wirkt    120
SPIEGEL-Gespräch mit Frido Mann über
sein Leben als Enkel des Schriftstellers    125
Debatte Nils Minkmar antwortet auf
Botho Strauß' „Der letzte Deutsche"    132
Theater Alexander Kluge über Ferdinand
von Schirachs Drama „Terror"    134
Serienkritik Die neue „Homeland"-Staffel
spielt in Berlin    136
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin