Titel
56 Klimawandel Der verheizte Planet Bestandsaufnahme des kollektiven Versagens vor dem entscheidenden Klimagipfel in Paris
64 Globalisierung SPIEGEL-Gespräch mit der Autorin Naomi Klein über den größter Feind des Klimas: den Kapitalismus
Deutschland
12 Leitartikel Warum sich die deutsche Parteiendemokratie reformieren muss
15 Marinehubschrauber nicht seetauglich / CSU stellt Mindestlohn infrage / Grüne für höheren Dieselpreis / Kolumne: Der schwarze Kanal
20 Euro Was passiert, wenn Griechenland aus
der Währungsunion ausscheidet?
26 Zeitgeschichte Wie Kanzler Kohl 1990
trickste, um Griechenland
keine Reparationen zahlen zu müssen
28 Strom Seehofer pokert um jeden Leitungsmast — und torpediert die Energiewende
29 Einwurf Was man über die Beine von FDP-Wahlsiegerin Katja Suding denken darf
30 Militär Die Regierung will 500 Millionen
ausgeben, verschleiert aber den Grund
31 Ermittlungen Wurden Parlamentarier in Thüringen bestochen?
32 Quereinsteiger Der Politikprofessor Dietmar Herz berichtet im SPIEGEL-Gespräch über seine kuriosen Erfahrungen in der Erfurter Landespolitik
36 Medizin Das unmenschliche Geschäft mit Sterbenskranken
39 Religion Wie konservative Christen und rechte Populisten kooperieren
40 Asyl Das Schicksal minderjähriger Flüchtlinge in Bayern
42 Berlin Der schwierige Kampf gegen die Hütchenspieler
43 Bildung Sparprogramm in Deutschland griechische Schulen kürzen Lehrergehälter
44 Strafjustiz Schuldig trotz Freispruch: Straßburg rügt deutsche Richter
Gesellschaft
46 Sechserpack: Zunge raus / Martin-LutherFigur wird zum Playmobil-Verkaufshit
47 Eine E-Mail und ihre Geschichte Der ganz alltägliche Antisemitismus
48 Agrarwende Ein grüner Landwirtschafts-
minister legt sich mit Massentierhaltern an 54 Homestory Familiärer Kleinkrieg um die
Bildschirmzeiten der Kinder
Wirtschaft
68 DGB ruft Bahngewerkschaft zur Mäßigung auf / Ex-Politikerduo soll Tarifstreit der Lufthansa schlichten / Volkswagens amerikanischer Albtraum
70 Industrie Eine neue Roboter-Generation treibt die Automatisierung voran
74 Soziales Der DGB will gegen AusnahMen bei der Rente mit 63 klagen
75 Infrastruktur Städte und Kommunen sollen mehr investieren — aber wie?
77 Einzelhandel Unzureichende Kontrollen bei angeblich nachhaltigem Holz
78 Konzerne Sony sucht verzweifelt Anschluss an die Zukunft
82 Wohnen Ob die Mietpreisbremse greift,
entscheidet sich an einer einzigen Zahl Medien
85 Manipulationen schocken Pressefoto-Jury / Schreibt „Bunte" von „Gala" ab?
86 Autoren In seinen Drehbüchern
verarbeitet Peter Zingler seine Erfahrungen als ehemaliger Krimineller
89 Presse Interview mit „Wirtschaftswoche"-Chefredakteurin Miriam Meckel über den geplanten Umbau des Magazins
Ausland
92 Die iranische Anwältin Nasrin Sotude über ihre Rolle in dem Film „Taxi" /
Ultraorthodoxe Frauenpartei in Israel
94 Ukraine Der verzweifelte Kampf um Debalzewe und die Folgen
98 Dänemark Wie zwei Männer radikale Dschihadisten auffangen
102 Libyen Der „Islamische Staat" baut seinen Einfluss in dem Bürgerkriegsland aus
104 Global Village Ein US-Unternehmer verkauft Luxus-Vans mit integriertem Büro oder Spa — für das Leben im Dauerstau
Sport
107 Mega-Event Cricket-WM / Prozessauftakt • gegen Ex-Fußballprofi Rene Schnitzler
108 Fußball Wie Trainer Carlo Ancelotti dem täglichen Wahnsinn bei Real Madrid begegnet
111 Computersport Die weltbesten Spieler locken ein Massenpublikum an
Wissenschaft
112 Gefährliches Sexspielzeug / Hässlich, aber praktisch — Triumph der Datenbrille / Petunien als Gentech-PR
114 Internet Linguisten erforschen Emojis, die bunte, neue Weltsprache der Gefühle
118 Psychologie Der britische Wissenschaftsautor David Adam hat ein Buch über Zwangsstörungen geschrieben — vor allem über seine eigenen
120 Umwelt Sägen, Benzin, Giftspritzen wie sich genervte Gartenbesitzer störender Bäume entledigen
122 Tiere Im Mittelalter wurden Schweine oder Hunde vor Gericht gestellt, wenn sie etwas verbrochen hatten
Kultur
124 Brief-Hinterlassenschaft des angriffs-
lustigen Journalisten Hunter S. Thompson /
Frauenprotest in der Türkei wegen
der Ermordung einer Studentin / Kolumne:
Mein Leben als Frau
126 Fernsehen Die US-Serie „Orange Is
the New Black" über die Sitten in einem
Frauengefängnis
132 Kino Julianne Moores Oscar-verdächtige
Rolle als Alzheimer-Patientin
134 Comics Das seltsame Leben des
„Asterix"-Miterfinders Albert Uderzo
136 Pop Oasis-Gründer Noel Gallagher
im SPIEGEL-Gespräch über Ruhm und
Paranoia
140 Buchkritik Milan Kunderas neuer Roman