Titel
76 Frankreich Wie aus drei jungen Männern die Terroristen von Paris wurden die Geschichte einer Radikalisierung
86 Dschihadisten Die Sorge der Behörden vor einem Anschlag in Dresden oder Berlin
90 Terrorismus Der Islam-Experte Olivier Roy erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum der Dschihadismus kein religiöses Phänomen ist, sondern Folge der Gewaltkultur
94 Essay Freiheit muss nerven
96 Legenden Der ermordete Zeichner
Jean Cabut und sein Erbe — eine Chronik Frankreichs
Deutschland
10 Leitartikel Warum wir das Verhältnis von
Staat und Religion neu ordnen sollten
12 Merkel wegen Islam-Äußerung unter Druck / Bildungsforscher kritisieren Schultests / Mexikos Mafia mit deutschen Gewehren / Kolumne: Im Zweifel links
16 Parteien Interne Mails belegen, wie AfDChef Bernd Lucke am rechten Rand fischte
24 Finanzen Im SPIEGEL-Gespräch erläutert Minister Wolfgang Schäuble, warum der griechische Wahlkampf die deutsche Politik berührt
27 Symbole Angela Merkels Kampf gegen unerwünschte Umarmungen anderer Regierungschefs
28 Überwachung Der US-Geheimdienst NSA
bereitet sich auf den digitalen Krieg vor 32 Konsum Wie überengagierte Politiker den
Bürgern Gesundheitsprobleme einreden 36 Islam Deutsche Muslime fürchten eine
neue Welle rassistischer Vorurteile
39 Ermittler Privatagent Werner Mauss gibt keine Ruhe
40 Bundeswehr Interne Dokumente offenbaren gravierende Mängel deutscher Hightech-U-Boote
Gesellschaft
44 Sechserpack: Stürmische Zeiten / Der Mann, der 84 811583 Verwandte hat
45 Eine Meldung und ihre Geschichte Gerichtsstreit um einen Flug ins All
46 Kinderpornografie An der Berliner Charitd lernt ein 14-Jähriger, mit seinen sexuellen Fantasien umzugehen
50 Homestory Warum ich Pegida gern ignorieren würde
Wirtschaft
52 Sinkender Ölpreis entlastet Schäuble / RWE kann Dea nur teilweise
verkaufen / Nach Ostern drohen neue Lufthansa-Streiks
54 Geldpolitik EZB-Präsident Mario Draghi stößt mit seinen Plänen auf wachsenden Widerstand
56 Interview Der niederländische Notenbankchef Klaas Knot fordert Kompromisse im Streit um Anleihekäufe
59 Arbeitsmarkt Deutschland benötigt ein Einwanderungsgesetz
60 Strukturwandel Erlebt Detroit dank junger Unternehmer ein erstaunliches Comeback?
64 Finanzkonzerne Deutsche Bank setzt Mitarbeiter unter Druck, Missstände zu melden
66 Affären Anklage im Fall Porsche enthüllt das geheime Rekordgehalt des damaligen Chefs Wendelin Wiedeking
Medien
69 Phoenix schreibt Verluste / Grönemeyer gewinnt gegen „Bild"
70 Idole YouTube macht Menschen von nebenan zu Stars, zum Beispiel „Bibi"
Ausland
74 Uganda liefert Milizenkommandeur an Internationalen Strafgerichtshof aus / Verfahren gegen „Zeit"-Mitarbeiterin in China
102 Guantanamo Das Tagebuch des Gefangenen Mohamedou Ould Slahi schildert Folter und schockierende Zustände in dem US-Lager
107 Global Village Ein argentinischer Anwalt klagt für das Recht eines Orang-Utans auf ein besseres Leben
Sport
109 Der britische Fotograf Jonathan Griffith riskiert für Bilder von Extremkletterern sein Leben / Die schwierige Jobsuche des
Fußballprofis Ched Evans •
110 Ski alpin Spektakel oder Wahnsinn? Das Abfahrtsrennen auf der Streif in Kitzbühel
113 Kolumne Alexander Osang trauert den Zeiten des großkotzigen FC Bayern nach
Wissenschaft
114 Flugüberwachung aus dem All / Patientenbeobachtung via App / Gen macht (manchmal) fett
116 Biotechnik Der Harvard-Genetiker George Church will ein Mammut aus einem Elefanten machen
120 Geschichte War der römische Philosoph Seneca ein eitler Intrigant und Opportunist?
122 Ebola Langsam weicht die Seuche — und stürzt Impfstoffforscher in Probleme
123 Klima Der Ozeanograf Mojib Latif über das Wärmerekordjahr 2014
Kultur
124 Die Biografie eines Wohnzimmers spektakuläre Graphic Novel des US-Amerikaners Richard McGuire / Bilder der Flucht — die jüdische Fotografin Lore Krüger dokumentierte das Leben im Exil / Kolumne: Mein Leben als Frau
126 Terror Links gegen rechts -
Frankreichs Schriftsteller Yannick Haenel und Michel Houellebecq
130 Migranten Der Pariser Kurator
Simon Njami über Frankreichs Versagen 132 Religion Ahmad Mansour über den Islam und den Terror
136 Kino Alan Turing, Mathematiker und Enigma-Entschlüssler, als Held des oscarnominierten Spielfilms „The Imitation Game"
138 Lyrik Das „Abendlied" für alle Ewigkeit 140 Filmkritik Jessica Chastain in der
Strindberg-Verfilmung „Fräulein Julie"