Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: B00064517

exkl.Versandkosten

zurück

Edgar Wallace

Der Pfeifer, Edgar Wallace

Edgar Wallace, bis heute einer der Spitzenreiter unter den Kriminalschriftstellern des 20. Jahrhunderts, sechzehn Jahre jünger als Sir Arthur Conan Doyle und sechzehn Jahre älter als Agatha Christie, unterscheidet sich sehr wesentlich von seinen beiden berühmten Landsleuten und Berufskollegen. Seine Krimis sind nicht mehr so einschichtig-bieder und in ihrer Struktur durchschaubar wie die Sir Arthurs, aber auch nicht so raffiniert und artistisch pointiert wie die der First Lady of Crime. Sir Arthurs gemächlichem Schritt und Agathas zwar langsam anlaufender, sich dann aber zunehmend beschleunigender Handlung setzt Wallace ein durchgehend atemberaubendes Tempo entgegen, Sir Arthurs viktorianischer Wohlanständigkeit und Agathas ein wenig snobistischem Faible für die höheren Schichten eine unverhohlene Vorliebe für den gefährlichen Dschungel der Londoner Unterwelt, deren Stützpunkte die Spelunken und Verbrecherhöhlen des Eastends und die Themsedocks sind, aber auch die komfortablen Villen scheinbar ehrenwerter Geschäftsleute. Was dieses Milieu betrifft, so verfügte der Mann mit dem Pokergesicht und der superlangen Zigarettenspitze über Spezialkenntnisse, deren Sir Arthur und Agatha sich nicht rühmen konnten: seine jahrelange Tätigkeit als Gerichtsreporter hatte ihn mit der dunklen Kehrseite der glanzvollen Metropole wohlvertraut gemacht und ihm schier unerschöpflichen Rohstoff für seine Thriller geliefert. (Kein Wunder auch, daß Kriminalreporter in seinem Werk als findige Spürhunde eine wichtige Rolle spielen!)
Zu Edgar Wallaces bekanntesten Krimis gehört „Der Pfeifer" — in früheren Übersetzungen "Der Zinker" aus dem Jahre 1928. Er weist alle typischen Wallace-Attribute auf: turbulente „action", zwielichtige Persönlich-
 

broschiert,. Verlag: aufbau, 1. Auflage, 1984.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Edgar Wallace