- Umfang/Format: 98 Seiten ; 20 cm
- Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband 3-88897-244-2 fester Pappeinband
- Sachgebiet: Belletristik
Was ist der Wert des Menschen? Eigentlich meint Simon, sich da auszukennen. Als Betriebspsychologe in der französischen Niederlassung eines Konzernmultis sorgt er für den reibungslosen Ablauf von Rationalisierungen im Bereich »menschliche Ressourcen«. Bis er einen heiklen Auftrag bekommt, sein Direktor einen Nervenzusammenbruch erleidet und Simon sich auf die Suche nach den Hintergründen machen muß. Die Spuren reichen weit in die deutsche Vergangenheit hinein, und Simon sieht sich nicht mehr in der Lage, so weiterzuarbeiten wie bisher. Ein dichter Roman über den technokratischen Umgang mit der »Ressource Mensch«. »Dieses Buch ist eine Provokation. Man liest es wie in einem Satz, mit wachsender Beklommenheit, mit angehaltenem Atem.« (Die Zeit)