Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00064146

exkl.Versandkosten

zurück

Neruda, Pablo (Verfasser)

Aufenthalt auf Erden : Gedichte / Pablo Neruda. Dt. von Erich Arendt und Stephan Hermlin

  • Ausgabe: Ungek?rzte Ausg.
  • Umfang/Format: 193 Seiten ; 18 cm
  • Anmerkungen: Lizenz des Luchterhand-Literaturverl., Hamburg
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 99.00, sfr 13.90 3-423-11815-6 kartoniert : DM 12.90, S 99.00, sfr 13.90
  • Sachgebiet: Belletristik

Das Buch
>Aufenthalt auf Erden< ist der erste große Gedichtzyklus von Pablo Neruda und eines der bedeutendsten Werke der modernen spanischsprachigen Literatur. Als der erste Teil dieses Buches 1933 erschien, war der Dichter gerade von einem fünfjährigen Aufenthalt in Ostasien zurückgekehrt — er war chilenischer Konsul in Rangun, Colombo, Batavia (Jakarta) und Singapur. »Mein Buch sammelte als natürliche Episoden die Ergebnisse meines im Leeren hängenden Lebens«, schrieb er. Nach 1934 änderte sich Nerudas Situation grundsätzlich, was nicht ohne Einfluß auf seine lyrischen Arbeiten blieb. Er ging nach Madrid, traf dort mit Federico Garcia Lorca und Rafael Alberti zusam-
' men. Unter dem Eindruck des Spanischen Bürgerkriegs und des Zweiten Weltkriegs fand er endgültig den Weg zur »poesie im-pure«, zur politisch und sozial engagierten Dichtung.
Der Autor
Pablo Neruda wurde am 12. Juli 1904 als Sohn eines Eisenbahners in Parral geboren und starb am 23. September 1973 in Santiago de Chile. 1921 Beginn des Studiums in Santiago de Chile, seit 1923 regelmäßige Veröffentlichungen von Gedichten, 1927-32 chilenischer Honorarkonsul im Fernen Osten, 1935 Konsul in Madrid, 1937 Rückkehr nach Chile, 1949-52 Emigration und zahlreiche Reisen u. a. auf dem amerikanischen Kontinent. 1969 wird Neruda zum Präsidentschaftskandidaten der KP aufgestellt. Er verzichtet zugunsten Von Salvador Allende. 1971 Nobelpreis für Literatur. Pablo Neruda überlebte den gewaltsamen Sturz Allendes in Chile 1973 nur um zwölf Tage.
 

broschiert,. Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl..

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Neruda, Pablo