Titel
Währungsunion Italiens riskante Schuldenpolitik gefährdet den Euro und die europäische
Wirtschaft 12
Deutschland
Leitartikel Was im Kampf gegen die Plastikverschmut-
zung wirklich hilft 8
Meinung Im Zweifel links / So gesehen: Innovatives aus
dem Hambacher Forst 10
Neue Partnerländer in Afrika/ Zu wenig Polizisten für EU-Grenzschutz / Widmann-Mauz
beerbt Schäuble 22
Karrieren Was ein Waldspaziergang über Thüringens AfD-Chef Björn Höcke
verrät 26
Verteidigung Deutschland und Frankreich
streiten um Waffenexporte
in Krisengebiete 32
Parteien Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus baut seine
Machtbasis aus 38
Konservative Der ungleiche Wettlauf um die Spitzenkandidatur für die
Europawahl 40
Zeitgeschichte Wie die erste Richterin am Bundesverfassungsgericht für Gleichberechtigung
kämpfte 42
Justiz Eine Strafanzeige soll die katholische Kirche zur Herausgabe von Missbrauchs-
akten zwingen 46
Antisemitismus Die Holocaust-Forscherin Deborah Lipstadt warnt im SPIEGEL-Gespräch vor dem Populismus auch in
Deutschland 48
Schleswig-Holstein Die erstaunliche Karriere des Bruders von Minister-
präsident Daniel Günther 52
Misshandlungen Ein Junge wird von seiner Mutter
gequält, über Jahre schreitet niemand ein — bis
seine Schwester ihm hilft 54
Recht Die abstrusen Bestimmungen in
Landesverfassungen 58
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Mittelschicht/ Wird der deutsche Herbst
amerikanischer? 60
Ein Foto und seine
Geschichte Ein Instagram-Foto stürzt eine kanadische
Bauernfamilie ins Chaos 61
Mentalitäten Ein deutscher Kriminalkommissar will Berggorillas im Kongo
retten 62
Kolumne Leitkultur 72
Wirtschaft
Mehr Funkmasten für neue Mobilfunkgeneration / Lufthansa spart
bei Flugbegleitern 74
Zukunft Das Internet sollte die Welt besser machen — war das
ein leeres Versprechen? 76
Apple-Chef Tim Cook über die Verantwortung des
Silicon Valley 78
Mode H&M-Managerin Annie
Wu über Diskriminierung 81
Manager VW-Chef
Herbert Diess legt sich gern
mit anderen an 82
Energie Der gefährliche Zustand zweier belgischer
Atomkraftwerke 86
Ausland
Neuer Vertrag mit armen Ländern soll Flüchtlingszahlen senken/Die blutige Parlaments-
wahl in Afghanistan 88
Saudi-Arabien Wie sehr schwächt die KhashoggiAffäre Kronprinz
Mohammed bin Salman? 90
Essay Ein bisher unveröffentlichter Text des Journalisten Jamal Khashoggi über die umfassende Macht des
Thronfolgers 94
USA Der aufgeheizte Wahlkampf im umkämpften
6. Distrikt von Kentucky 96
»New York Times«-Kolumnist Thomas Friedman über Paketbomben und eine tief
gespaltene Nation 98
Atomwaffen Trumps angekündigter Ausstieg aus dem INF-Vertrag weckt Kriegsängste in Europa .... 100
Sport
Welche Erstligisten am häufigsten ihre Trainer wechselten / Magische Momente: Kanupolo-Spieler Jonas Vieren über
seinen besonderen WM-Sieg 105
Basketball NBA-Star
Dennis Schröder hat Probleme
mit der US-Justiz 106
Freizelt Warum Kunstrasen ein massives Problem für unsere
Umwelt ist 110
Wissenschaft
Wie der Mensch um sein Haustier trauert/ Magdeburg eine Stadt auf den Spuren ihrer Vergangenheit/ Lob
der Faulheit 112
Raumfahrt Bezos, Branson, Musk — wer gewinnt das SpaceRace der Multimilliardäre? 114
Erderwärmung Drei Biobauernfamilien verklagen die Bundesregierung, weil sie beim Klimaschutz
schlampt 118
Bildung Konservative in den USA werfen der Eliteuniversität Harvard
Rassismus vor 120
Kultur
Ungeschönte Sexualität: »Touch Me Not« im Kino/ 1968, wie die Polizei es sah /
Kolumne: Besser weiß ich •
es nicht 122
Literatur Erotische und ideologische Eskapaden — Lion Feuchtwangers Tagebücher aus dem Leben eines Erfolgs-
schriftstellers 124
Kunst Wahrheitsfindung im Museum — das Recherchekollektiv Forensic
Architecture 128
Zeitgeist SPIEGEL-Gespräch mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann über die Grünen als Sammelbecken einer neuen,
wertkonservativen Mitte 132
Pop Marianne Faithfull veröffentlicht ein neues Album — allen körperlichen
Widerständen zum Trotz 136
Filmkritik »Der Trafikant«, die Verfilmung des Bestsellers von Robert
Seethaler 138