Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00063229

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

28/2010, Homöopathie die große Illusion

Titel
Die Homöopathie ist populär,
Wissenschaftler halten sie für Hokuspokus     58
Deutschland
Panorama: Schwarz-gelbe Kritik an Sparplänen von Verteidigungsminister Guttenberg / Unionspolitiker fordern Gentest-Verbot an Embryonen / Bundesregierung will vorerst keine
kommerziellen Kohlendioxid-Speicher zulassen     15
Regierung: Kanzleramtschef Ronald Pofalla
erweist sich als Fehlbesetzung     18
CDU: Unions-Mittelstandschef Josef Schlarmann
über die Führungsschwäche der Kanzlerin     21
NRW: Grünen-Chefin Sylvia Löhrmann - der
eigentliche Kopf der Minderheitsregierung     24
Will Rot-Grün mit Haushaltstricks das
Schuldenmachen verschleiern?     25
Antisemitismus: Jugendliche Migranten
greifen Juden an     26
Resozialisierung: Wie viel Gefahr geht von den beiden nach Deutschland kommenden
Guantanamo-Häftlingen aus?     28
Kirche: Wie die evangelische Kirche einen
schweren Missbrauchsfall versehleierte     3o
Opposition: Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch über die Tolerierung von Rot-Grün
in NRW und parteiinterne Konflikte     36
Umwett: Wie sich die Solarlobby
Milliardensubventionen erstritt      37
Justiz: Politik und Gerichte wollen ein Urteil des
Menschenrechtsgerichtshofs aushebeln     38
Bildung: Deutsche Hochschulen leiden unter
Inkompetenz, Finanznot und Kleinstaaterei     40
Gesellschaft
Szene: Behinderte Schönheitsköniginnen /
Smartphones als Urlaubskiller    46
Eine Meldung und ihre Geschichte wie sich ein Mann aus Thüringen mit einem
Kartoffelkloß am DDR-Regime rächte    47
Bundeswehr: Deutsehe Afghanistan-Veteranen
und ihre mühsame Rückkehr ins Leben     48
Ortstermin: In München kontrolliert ein
„Anonymer Moscheebeobachter" den Alltag
der Muslime     57
Wirtschaft
Trends: Karstadt-Rettung hängt an einer Mini-Bank / Siemens steigt aus dem Geschäft
mit Wasserkraftwerken aus     68
Währungsunion: Kanzlerin Merkel bereitet eine
Insolvenzordnung für Euro-Mitgliedstaaten vor     7o
Energie: Der Zusammenbruch von BP wäre
für Großbritannien eine Katastrophe     73
Gesundheitskosten: Der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder über die Schwächen des
schwarz-gelben Reformkonzepts     75
Überall wird gespart, nur die Apotheker
bleiben - wieder einmal - verschont     76
Geldanlage: Ein verurteilter Börsentrickser
plant im Knast den näehsten Coup    8o
Ausland
Panorama: Moldaus heimlicher EU-Beitritt /
Al-Qaida in Finanznot    82
Großbritannien: Der rigide 40-Prozent-
Sparkurs der Regierung Cameron     84
Iran: Arabische Golfstaaten sehen sich bedroht
durch das Regime in Teheran     86
Ägypten: SPIEGEL-Gespräch mit Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei über die
Zukunft Ägyptens und die anstehenden Wahlen    
Frankreich: Die Affäre Bettencourt    
Spione: Der Agentenaustausch von Wien      USA: Eine Privatmiliz kämpft im Bundesstaat
Arizona gegen illegale Einwanderer    93
Global Village: Die künstliche Insel „Germany" vor Dubai wird von einem ehemaligen
Polizisten aus Österreich regiert     97
Wissenschaft . Technik
Prisma: Solaranlagen erhöhen die Brandgefahr /
--, Spezialasphalt zur Luftreinigung    98
Computer: Ein Superrechner tritt im
TV-Quiz gegen Menschen an    
100
Zwei deutsche Wissensmaschinen sollen
verstehen, wonach der Nutzer fragt     102
-, Archäologie: Der Bau der Ostsee-Pipeline fördert
Kulturschätze am Meeresgrund zutage     106
Luftfahrt: Flugzeugsprit aus dem Algenreaktor      109

Kultur
Szene: „Männer al dente", eine italienische Kinokomödie / Erbenstreit um die
Sammlung Leopold in Wien    110
Musik: Die Sängerin Maya Arulpragasam zeigt der Welt, dass Pop keine Männer mehr braueht 112
Bestseller     115
..Essay: Der Humangenetiker Eberhard Schwinger
"über falsch verstandenen Embryonenschutz      116
die Freiheit der Kunst in Moskau   
118
`Integration: SPIEGEL-Gespräch mit    Idem
 Rapper Bushido über die WM, Migranten-Kicker
und seine Liebe zu Deutschland     120
Zeitgeschichte: Der Schriftsteller Uwe Johnson interviewte in den sechziger Jahren DDR-Flucht-
helfer - jetzt sind die Protokolle zugänglich      124
Filmkritik: „Eclipse", der dritte Teil der
Vampir-Saga „Twilight"      126
Medien
Trends: ARD und ZDF können auf
Mehreinnahmen hoffen / Warum in Finnland
jeder ein Anrecht auf Internetzugang hat     127
TV-Programm: „Switch Reloaded" parodiert
und entlarvt die Fernsehstars      128

Szene: Der Transfermarkt-Experte Matthias Seidel über den Marktwert deutscher Nationalspieler / Marion Jones' missglückter Neustart als
Basketballerin    
131
Essay: Die Nationalmannschaft hat bei
der WM das Image Deutschlands verändert     132
Deutsches Team: SPIEGEL-Gespräch mit Philipp Lahm über das verpasste Finale und
die junge Spielergeneration     136
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin