Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00060506

exkl.Versandkosten

zurück

JAZZTHETIK, Zeitschrift, Magazin für JAZZ und Anderes

5/2006, Klaus Doldinger

4 Megaphone Nr. 165
8 Lady in red. Rolf Thomas über die große englische Sängerin Norma Winstone.
10 Home sweet home. Gitarrist Nguyn Leb gewährt Einblicke in sein Wohnzimmer. Von Rolf Thomas.
12 Kathedral. Bassist Vitold Rek verkündet in kirchlichem Klangraum. Von Rolf Thomas.
14 Freitakter. Sibylle Zerr über einen der gefragtesten Schlagzeuger Europas, Dejan Terzic.
16 Spurensicherung. Das Zentralquartett und die deutsche Musiktradition. Ein Interview mit Schlagzeuger Günter Sommer. Von Christoph Wagner.
20 Kraftzentrale. Guido Diesing über Träume und Albträume rund um Duisburgs Traumzeit-Festival.
22 Marokko-Trip. Klaus Doldinger ist auch mit 70 kein bisschen leise. Und überdies immer noch reisefreudig ...Von Rolf Thomas.
26 Symmetriestudien. Kora-Virtuose Toumani Diabate ist ein Griot zwischen Tradition und Moderne. Von Thorsten Bednarz.
29 Ferngespräch. Der Weltbürger und Perkussionist in Klaus Doldingers Band, Biboul Darouiche, hört den Ruf Afrikas. Von Angela Ballhorn.
30 Schmelztiegel. Eric Mandel fragt Sängerin Lila Downs über Mexiko aus.
34 Herb Alperts Erben. Thorsten Bednarz über die neuen Tijuana-Sounds des Nortec Collective.
36 Elektro-Akustik. Das Gotan Project und seine elektronischen Tangovisionen. Von Thorsten Bednarz.
38 Dudelsack im Frack. Michael Fuchs-Gamböck porträtiert den galizischen Dudelsack-Großmeister Carlos Nünez.
40 Dicke Lippen. Wolf Kampmann über zwei Rock-Bands, die noch etwas riskieren: The Flaming Lips und Calexico.
44 Frühlingsgefühle. Adrian Wolfen schwärmt fürJolie Holland. 46 Country-Melancholie. Thorsten Bednarz stellt Singer/ Songwriterin Heather Greene vor.
48 Fruchtfleisch. Markus von Schwerin über Euros Childs, einen legitimen Kevin-Ayers-Nachfolger.
50 Der blinde Sänger. Rolf Jäger über Post-Punk-Bohemien Tom Verlaine.
52 Sonnenschein. Rolf Thomas über das beeindruckende Debüt des Sängers und Gitarristen Raul Midon.
54 Universalgenie. Rolf Lislevand entstaubt die Barockmusik. Von Michael Fuchs-Gamböck.
56 Realtime-Samples. Klaus Smit über das Soloprojekt des
Schlagzeugers Thomas Strønen.
59 Chicago City. Eric Mandel lässt die Geschichte des Chicagoer Labels
Hefty Records Revue passieren.
 

Heft.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

JAZZTHETIK, Zeitschrift; Magazin für JAZZ und Anderes