TITELGESCHICHTE
ZWEI LEHRERGENERATIONEN IN EINER HAMBURGER SCHULE
Bei ihren Recherchen für die Porträts eines alten und eines jungen Lehrers
merkten Silke Burmester und Jana Simon, wie wichtig die Persönlichkeit eines
Lehrers doch ist: Vielleicht wichtiger als Methodik, Didaktik und die Schulform,
über die so viel gestritten wird. Burmester sagt, ihr Deutschlehrer habe sie
sehr positiv geprägt, Simon hat heute noch Albträume von ihrer Mathelehrerin .
SEITE I0
^
»DER IST DOCH SCHWUL«
Die WM war noch im Gange, als wir in einer Morgenrunde des ZEITmagazins
feststellten, dass in Small Talks oft die Frage diskutiert wurde,
welcher Fußballspieler »in Wirklichkeit« schwul sei. Warum spekulieren wir
so gerne darüber, ob prominente, erfolgreiche Männer (und nicht
nur Profisportler) schwul sind oder nicht? Ein Essay von Ulf Lippitz
SEITE 20
DIE ÄSTHETIK DER ÖLPEST
Der Kriegsfotograf Benjamin Lowy war eine Woche lang an der Küste von
Louisiana unterwegs und fotografierte die Ölteppiche, die sich nach
der Explosion auf der Bohrinsel »Deepwater Horizon« im Golf von Mexiko
gebildet haben. Überall sei das todbringende Öl zu sehen, erzählt er,
aber bizarrerweise rieche es so frisch und belebend wie sonst auch an der Küste
SEITE 22