- Umfang/Format: 84 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen
- Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 18.00
- Sachgebiet: Bildende Kunst
in diesem Büchlein geht es „wie Kraut und Rüben durcheinander". Wenn es uns Deutschen — selbst im freien Bereich der Kunst — auch schwer fällt, eine Arbeit über dergleichen Dinge ungeordnet und vom Standpunkt der Wissenschaft aus nicht in die große Entwicklung systematisch eingegliedert hinzunehmen, so bittet der Verfasser doch, in diesem Falle mit der von ihm nur nach zeitlichen Gesichtspunkten vorgelegten Einreihung der originellen und zum Teil lustigen Blätter zufrieden zu sein.
Curiosa sind immer Zeugnisse launiger Stimmungen oder Ausnahmeerscheinungen — und nach welchen Richtlinien sollte man solche Werke ordnen? Man würde ihnen bei einem derartigen Versuch einen großen Teil ihres Reizes und ihres Wesens nehmen. Wohl ist die Arbeit zeitlich abgegrenzt, und zwar werden hier Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen — in einem Falle auch ein Ölbild — des 19. Jahrhunderts vorgelegt, wobei besonders die erste Hälfte dieses Säculums berücksichtigt wurde. Klengel und Tischbein — beide 1751 geboren, beide noch das neue Jahrhundert als Schaffende...