Lieferzeit:3-4 Tage

3,70 EUR

Art.Nr.: B00059464

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

Neudruck 1979, Die Volksrepublik China

INHALTSÜBERSICHT    Seite
Vorbemerkung    1
I. Die „Herausforderungen"
durch die Geschichte    1
1. Grundlagen der konfuzianischen Gesellschaftsordnung    1
2. Der Einbruch der Europäer    2
3. Ansätze zur Modernisierung    4
4. Ende des Kaiserreichs -
Gründung der Republik    4
5. Sun Yat-sen und die
Kuomintang    5
6. Die Kommunisten    6
II. Die "Herausforderung" Chinas durch Geographie, Bevölkerung
und Wirtschaftsstruktur    7
1. Geographische „Heraus-
forderungen"    7
2. Bevölkerungsproblem    9
3. Wirtschaftliche „Herausforderungen" aus der Vergan-
genheit    10
III. Die wirtschaftspolitischen „Ant-
worten" Chinas    12
1. Chinesische Wirtschaft heute 12
2. Der chinesische Weg des
sozialistischen Aufbaus    16 Seite
V. Ideologische „Antworten"    29
1. Einflüsse des Leninismus/
Stalinismus    29
2. Unterschiede zum Leninismus/Stalinismus    29
3. Einflüsse der chinesischen
Tradition    30
4. Die Zukunft der Ideologie    31
V. Organisatorische „Antworten" 33
1. Die Partei    33
2. Staatsorgane    38
3. Armee und Miliz    39
VI. Kultur und Erziehung    40
1. Kultur    40
2. Erziehung    40
II. Die Außenpolitik    42
1. Zielsetzung    42
2. China — USA    43
3. China — Sowjetunion    43
4. China — Japan    44
5. China — Vietnam    45
6. Drei-Welten-Theorie    46
iteraturhinweise    46
nterrichtsmaterialien    48
 

Heft. Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung