zurück
Jahrbuch, Georg Bähr Forum
2009
Ii
Ein Rückblick als Vorwort 4 Günter Zumpe
Auf den Spuren George Bährs
•
David Wendland
10 Zur Formbarkeit gemauerter Flächen Tradition und Potential geometrisch komplexer und freier Formen in Mauerwerk
Matthias Lugenheim
18 Emporen und Kuppelpfeiler — zur baukonstruktiven Gestaltwerdung der Dresdner Frauenkirche
Matthias Lugenheim
27 Auszüge aus der Biographie von George Bähr unter Berücksichtigung seiner Arbeiten an der Frauenkirche
Baukultur
Die Foren »VISIONEN FÜR DRESDEN«
Günter Zumpe
32 Anliegen der Foren »VISIONEN FÜR DRESDEN«
Hermann Kokenge
34 Den Foren »VISIONEN FÜR DRESDEN« zum Geleit
2
»Visionen für Dresden«
1. Forum:
»EIN NEUES KONZERTHAUS FÜR DRESDEN im internationalen Spannungsfeld zwischen Musik- und Baukultur«
Heinz Diettrich
37 Die Geschichte der Vision eines Neuen Konzerthauses für Dresden
Manfred Zumpe
40 Ein Neues Konzerthaus für Dresden im Kontext bedeutender Konzerthäuser Europas
Wilfried Krätzschmar
54 Die gesellschaftliche Bedeutung eines Konzerthauses für Dresdens Perspektive als internationale Kunst- und Musikmetropole
Hartmut Haenchen
56 Ein Neues Konzerthaus als Wirkungsstätte zweier Orchester von Weltgeltung: der Dresdner Philharmonie und der Sächsischen Staatskapelle
Ullrich Bauch
60 Wirtschaftlichkeitsanalyse
für den Bau eines Neuen Konzerthauses
Statements
Peter Schreier
65 Konzerterlebnis und Architektur
Gunter Just
66 Baukosten, Stadtentwicklung und privat-öffentliche Partnerschaft
Jan Schulze
67 Ein Plädoyer für das »Concerteum Dresdensis«
Zusammenfassung und Ausblick
68 Günter Zumpe
Memorandum
zu einem Neuen Konzerthaus in Dresden 74 Vorstand des George-Bähr-Forums
Ingenieurarchitektur
Barbara Borngässer
78 Zwischen Konstruktion und Kunst: Ingenieurarchitektur
»INGENIEURARCHITEKTUR
AN HISTORISCHER BAUSUBSTANZ« — Forum:
Die Überdachung des Kleinen Schlosshofes im Residenzschloss zu Dresden
Ullrich Bauch ei Einführung
Peter Kulka, Phillipp Stamborski 32 Der Entwurfsansatz
Dieter Janosch
• S Die Lösungsfindung des Bauherrn
•
Rosemarie Pohlack
Denkmalpflege und Ingenieurarchitektur
Bernd Dressel
Das Tragwerk der neuen Überdachung _rd die Tätigkeiten der Ingenieure
Richard Stroetmann Forumsdiskussion
Beiträge
Stroetmann
Ingenieurarchitektur und Studium — Studentischer Entwurfswettbewerb:
beste Rheinbrücke kommt aus Dresden
Hans-Reinhard Hunger
Neuaufbau der Turmhaube
für die Kirche St. Mauritius und Andreas
irr Kleinneuhausen
•
Ingelore Gaitzsch
brenieurarchitektur
und Fassadenbau
Wohn- und Geschäftsbau
Walbrook« in London«
Ingenieurbauwerke
Wilfried B. Krätzig
120 Megaschalen der Energietechnik — Naturzugkühltürme und solare Aufwindkraftwerke Eine Herausforderung an den konstruktiven Ingenieurbau, Teil 1
Hans-Peter Andrä
129 Ingenieurbauwerk Fernsehturm Stuttgart
Holger Svensson
138 Der Bauingenieur Fritz Leonhardt—eine Hommage
Siegbert Langner von Hatzfeldt
140 Der »Fernsehturm in Wachwitz« und seine baukünstlerische Bedeutung für Dresden In Erinnerung an Herman Rühle
Ingenieurbaukunst
Ekkehard Ramm
144 Golden Gate Bridge in San Francisco—Von den Anfängen bis heute
David Wendland
160 Wölbkunst der Gotik —
Konstruktions- und Entwurfsprinzipien der spätgotischen »Zellengewölbe«
Ein Ausblick als Schlusswort 168 Ullrich Bauch
Anhang
171 Struktur des George-Bähr-Forums
172 Sponsoren des George-Bähr-Forums
173 Abbildungsverzeichnis
3
broschiert,.
Verlag: Band 3.
gutes Exemplar, ordentlich,
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Jahrbuch, Georg Bähr Forum