zurück
DAMALS, Das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur
4/2002, Leonardo da Vinci
TITELTHEMA
Leonardo der Hofkünstler: Nichts ist mehr zu fürchten als ein schlechter Ruf (Arne Karsten) 14
Annäherungen an einen Mythos: Eindringen in die Natur der Dinge (Volker Reinhardt) 22
Das „Letzte Abendmahl":
Ein psychologisches Meisterwerk (Philipp Zitzlsperger) 30
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Daniel Terner) 6
ES GESCHAH VOR 30 JAHREN
Konstruktives Mißtrauensvotum: Um Haaresbreite
(Alexander Behrens) 8
KULTUR
Attalos 111. von Pergamon: Der König der Giftmischer (Holger Sonnabend) 36
Vom Löscheimer zum Hanf-schlauch: Unscheinbarer Lebensretter (Walter Schmidt) 58
STICHWORT
Bikini: Kriegerische Wurzeln (Jens Ivo Engels) 57
POLITIK
Die Wehrmacht am Ende des Zweiten Weltkriegs: Ein Kampf bis zum Äußersten? (Andreas Kunz) 62
Die niederländische Ostindienkompanie:
Ein europäischer Global Player (Mark Häberlein) 72
MUSEUM
Uhrenmuseum Beyer:
Vom Nürnberger Ei zur Atomuhr (Anke Pieper) 70
U. Herbert, Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland (Andreas Wirsching) 46
Bücher in Kürze
(Heike Talkenberger) 47
INTERNET
Der Nürnberger Prozeß (Heike Talkenberger) 46
Um Haaresbreite
Der Erfolg war beschlossene Sade: Mit einem Mißtrauensvotum wollte die CDU/CSU-Fraktion 1972 Bundeskanzler Willy Brandt
stürzen und Rainer Barzel zu seinem Nachfolger machen.
8
MUSEUM
Umstritten: Jüdische Museen in Deutschland (Horst F. Rupp/ Bernhard Purin) 43
Vorbild für Generationen (Heike Talkenberger) 45
FORSCHUNG
Urbilder des Germanentums (Heike Talkenberger) 44
NACHRICHTEN
Preis zu vergeben
(Heike Talkenberger) 45
BÜCHER
R. Cassanelli/E. Carbonell (Hrsg.), Von Mohammed zu Karl dem Großen (Ulrich Nonn) 46
Zeitschrift, Heft.
Verlag: deutsche verlagsanstalt.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
DAMALS, Das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur