ES GESCHAH VOR 50 JAHREN
Alliierte Jagd auf deutsche Forscher: Auf der Spur der „Superhirne" (Guido Knopp)
TITELTHEMA
Britische Funkaufklärung:
Der Krieg im Äther (Jürgen Rohwer)
Interview mit David Kahn:
„Heute erhalten die Nachrichtendienste weniger Geld für viel mehr Arbeit" (Brigitte Röthlein)
Deutsche Funkaufklärung: Horchen für den „Endsieg" (Friedemann Bedürftig)
KULTURGESCHICHTE
Drei Frauen auf Abenteuerreise: Sie forderten die Welt heraus (Brigitte Roßbeck)
PERSON DER GESCHICHTE
Kaiser Otto III.: Des Sachsen römische Sehnsucht (Gregor Papsch)
DAS BILDDOKUMENT
Europäer - die seltsamen Wesen: Fremder weißer Mann (Barbara Heller)
DIE HISTORISCHE KÜCHE
Kaffee - der „Wein des Islam" (Anja Röhrig)
RELIGIONSGESCHICHTE
Der Jesuitenstaat" in Südamerika: Das heilige Experiment (Manfred Barthel)
POLITIKGESCHICHTE
Das Ende des maurischen Spaniens: „Beweine nicht wie ein Weib..." (Andreas Venzke)
MUSEUM
Struwwelpeter- und H.-HoffmannMuseum: Zeitreise in die Kindheit (Esther Knorr-Anders)
DAMALS-MAGAZIN
NEUES AUS DER FORSCHUNG:
Gotenmenü und Gotenfrisur ' • .
(Anja Röhrig) 47
Auf den Spuren der Tschuktschen-
Eskimos (Eva-Maria Stolberg) 48
Kunde von den Königen von Ruhuna
(Günther Stoll) 48
BÜCHER:
Jane E Gardner, Frauen im antiken Rom
(Maike Christadler) 49
Bernhard Kytzler, Frauen der Antike
(Maike Christadler) 49
Walter Hochreiter, Vom Musentempel zum Lernort. Zur Sozialgeschichte
deutscher Museen (Dagmar Lorenz) 49
AUSSTELLUNGEN, VORTRÄGE,
VERANSTALTUNGEN 50
TV- UND RADIOSENDUNGEN 54
ZEITPUNKTE 57
AUF DEN SPUREN VON...
.. .
Alexander der Große in Kleinasien: Der „Gordische Knoten" brachte Glück
(Angela Waidmann) 74