ES GESCHAH VOR 40 JAHREN
Abrechnung mit Stalin:
Vom „Vater der Völker" zum Massenmörder
(Guido Knopp) 8
TITELTHEMA
Die deutsche Kolonie Kamerun:
Zwei Afrikaner machen im Kaiserreich
Karriere (Andreas Eckert) 12
Essay: Ausbeutung oder Zivilisierung?
(Albert Wirz) 20
Die Koloniestadt Qingdao:
Eine deutsche Mustersiedlung an der
Jiaozhou-Bucht (Barbara Mittler) 22
KULTURGESCHICHTE
Schwanenmythos:
Weiße Tarnung für den Göttervater
(Esther Knorr-Anders) 28
KULTURGESCHICHTE
Die Phönizier: Ein kluges
Handelsvolk, das besser war als sein Ruf
(Ulrich Zwack) 34
PERSON DER GESCHICHTE
Christine de Pizan:
Mit spitzer Feder gegen männliche
Arroganz (Andrea Wolter-Abele) 40
DAS BILDDOKUMENT
Die Farbe Blau:
„...weil es uns nach sich zieht"
(Anja Röhrig) 46
DIE HISTORISCHE KÜCHE
„Ausgerechnet Bananen..." (Anja Röhrig) 65 MILITÄRGESCHICHTE
Die französische Fremdenlegion:
Europas letzte Söldner (Wilhelm Reschl) 66
MUSEUM
Burg Falkenstein im Harz:
Dichter und Maler verfielen ihrem Reiz
(Esther Knorr-Anders) 72
4
DAMALS-MAGAZIN
NEUES AUS DER FORSCHUNG:
„Mohren" als Pauker und Trompeter
(Monika Firla/Hermann Forkl) 53
Eine heikle politische Frage
(Friedemann Bedürftig) 54
Sieg für Stausee-Gegner
(Diane Scherzler/Babette Ulmer) 54
BÜCHER:
Agnes-Marie Grisebach, Frauen im
Korsett (Meike Penkwitt) 55
Georges Duby/Michelle Perrot/Frafflise Thebaud (Hrsg.), Geschichte der Frauen.
20. Jahrhundert (Frauke Velden-Hohrath) 56
Gitta Sereny, Das Ringen mit der Wahrheit. Albert Speer und das deutsche
Trauma (Friedemann Bedürftig) 57
AUSSTELLUNGEN, VORTRAGE,
VERANSTALTUNGEN 58
TV- UND RADIOSENDUNGEN 60
ZEITPUNKTE 63
AUF DEN SPUREN VON...
Arthur Schnitzler im Semmeringgebiet: Sommerfrische unter Rax und Schneealpe
(Richard Miklin) 74