Lieferzeit:3-4 Tage

3,70 EUR

Art.Nr.: B00055834

exkl.Versandkosten

zurück

Die Christenlehre, Zeitschrift für den katechetischen Dienst

7/1989

Inhalt
Götz  Doye. Am Wasser gepflanzt. Eu einem Holzschnitt von Walter Habdank . -194 Ruth Weiß. Die Richtstatt.
Legenden und religiöse Motive im Werk Tschingis Aitmatows      196
Das Gespräch
Wolfgang Longardt. Erzählstubenprojekte als gemeindepädagogisches Lernfeld      206
Die Umschau      209

Das Buch
Franz Fühmann. Das Ohr des Dionysios (R. Degen)      212
Josefa Kendzia. Ist der liebe Gott immer lieb? (K. Doye)      213
    Helga Mondschein. Beten mit Christoph und Barbara (Ch. Schlemmer) .   214
Frau und'Mann in Kirche und Gesellschaft (H. Schulz)      215
„Wartburg" (H. Opitz)      217
Gerda Rottschalk. Der Sohn des Prokurators (H. Opitz)      217
Hans-Dieter Döpmann. 1000 Jahre Russische Orthodoxe Kirche
(H. Ch.-Diedrich)      218
Robert Grötzsch. Nauckes Luftreise und andere Wunderlichkeiten (I. Heidler)      219
Eduard Lohse. Theologische Ethik des Neuen Testaments (H. G. Bethge) .      220
Ethik (J. Wiebering)      222
Fritz Jürß. Vom Mythos der alten Griechen (H. G. Bethge)      223
Unterrichtshilfen
Andreas Riemann. Miteinander Neues entdecken. Kinder-(kirchen)tage 1989 . U 97 Barbara Morgenroth. Friedensgebet zum Thema „Frieden in'den Familien".
Praxisbericht      U •108
Brief der Ökumenischen Versammlung aus Dresden an die Kinder .    .      U 112
 

Heft. Verlag: evangelische verlagsanstalt berlin.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Die Christenlehre, Zeitschrift für den katechetischen Dienst