Inhalt Seite
Preisgekrönte Fotos des Fotowettbewerbs 2. Ü.-S.
Hans-Joachim Weise
50 Jahre Strecke Schleiz—Saalburg (Saale) 158
Fristarbeiten auf dem Bahnhof Schönfeld-Wiesa 162
Die Zweite wurde eine „riesengroße" in N 165
Lutz Neve
Nachtrag zu „Die Eisenbahnen der Insel Usedom" 167
F. Günther
Spitzkehre Lauscha—Vorbild und Modellvorschlag 169
Schienenfahrzeuge auf der Leipziget Frühjahrsmesse 1980 177
Beilage „Elektronik für den Modelleisenbahner" 173
Das Modelleisenbahnen-, Modellbau- und Zubehörangebot auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1980 180
Wissen Sie schon; Text und Maßskizze zum Lokfoto des Monats 182
Lokfoto des Monats: Ehemalige Privatbahn-Schmalspurlokomotive für 1000-mm-Spurweite
(DR-Nr. 99 5911 und 995912) 183
Lokbildarchiv 184
Unser Schienenfahrzeugarchiv:
Gottfried Köhler
Liegewagen aus Bautzen für vier Bahnverwaltungen 185
Joachim Schnitzer
Die Ümformtechnik im Eisenbahnmodellbau (3)
Rollen von dünnwandigen Rohren, Buchsen und Hülsen 187
10 Jahre Arbeitsgemeinschaft „Freunde der Straßenbahn" in Magdeburg 188
Bernd Schröder
Farbgebung bei Eisenbahnwagen aus der Eisenbahnepoche I 189
Was gelernt wird, wird angewendet 189
Der Kontakt 190
Mitteilungen des DMV 191
Fotos alter Straßenbahnen aus Liberec (CSSR) 3. U.-S.
Titelbild
U. B. z. ein Foto von Herrn Hans-Karsten Hoffmann aus Leipzig. Es entstammt einer Fotoserie, mit der
Herr. H. im vorigen Jahr beim Fotowettbewerb einen Preis erringen konnte. Das Bild ist betitelt: „Im
täglichen Streckendienst — die modernste und leistungsfähigste Ellok der DR".
Foto: H.-K. Hoff mann, Leipzig