INHALT
Seite
Leipziger Frühjahrsmesse . 85
Von der 14. Spielwarenmesse in Nürnberg 89
Leserbriefe 90
Fr. Spranger
Linie 15: Dresden—Weinböhla — Eine
überlandstraßenbahn 91
Eisenbahn-Strahlbilder 91
Die Eisenbahn im Tisch 94
Aus einer Spielzeugbahn 94
W. Bahnert
Bauanleitung für eine 1'E r h 2-Tenderlokomotive der Baureihe 95° . . 95
Nochmals „Kraft ist Masse mal Be-
schleunigung" 97
G. Fromm, J. Patzschke
Die sächsischen Schmalspurbahnen . 9a
W. Hesse
Reisezugverkehr — beim Vorbild und
beim Modell 103
Wissen Sie schon' 106
„Touristenexpress" — ein Geschenk
zum VI. Parteitag der SED 100
Werkstatt-Tips 106
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 107
Eine neue Anlage 108
Dipl.-Ing. H. Fleischer
3000-PS-dieselhydraulische Lokomotive der Sowjetischen Staatsbahn . . 109
S. und P. Wagner
Gestaltung der Dächer von Modell-
fahrzeugen 110
Das ist Modellbau! 111
H. Weber
Umrechnungsschieber für HO und TT 112
Mitteilung des DMV 114
Selbst gebaut 3. Umschlagseite
Lehrgang ,,Eelektrotechnik für
Modellelsenbahner" Beilage
Titelbild
Immer wieder gern gesehen: Der „Rollwagen- — die sächsische P 8 (frühere sächsische XII H2. jetzige Baureihe 382-3)
Rücktitelbild
Es ist nicht leicht, den „richtigen" Zug zu erkennen. Von der Abendsonne beschienen, spiegelt sich der Zug in der
Zschopau. Fotos: G. Illner, Leipzig