zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
10/1963
INHALT
Seite
Wir sind gut vorangekommen 237
Ing. Werner Jäekel und Dipl.-Ing
Eberhard Müller
Die Reko-Wagen der Deutschen
Reichsbahn 258
Modellbahnanlage im Deutschen
Museum in München 261
Horst Kohlberg, Günter Fromm Bauanleitung für eine Schmalspur-Tenderlok der DR 262
Rüekmeldung mit Gleichstrom 263
Hans-Jürgen Straube
Ein modernes Stellwerk 267
Wissen Sie schon? 268
Änderung des Untersetzungsverhältnisses beim Piko-Triebwagen 268
Für den Anfänger 269
Dipl.-Ing. Heinz Fleiseher
Der Diesellokomotivbau in der
UdSSR nach 1945 (Schluß) 273
Selbst gebaut 277
Kostproben 278
Dipl.-Ing. Rainer Zschech
Neue elektrische Triebzüge der DBB 279
Wem gehört das Fahrzeug? 281
Mitteilungen des »MV 282
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 3. Umschlagseite
Lehrgang „Elektrotechnik für Modelleisenbahner", Lehrgang „Für den Anfänger" Beilage
Titelbild
Diesel-Kleinlok der Firma Gützold KG mit Talbotwagen vor einer Kiesgrube hier auf der Anlage eines belgischen Modelibahnfreundes
Foto: Rene Dalle, Antwerpen
Rücktitelbild
Bahnhof Aue — Blick zur Südausfahrt in Richtung Schwarzenberg
Foto: G. Illner, Leipzig
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn