INHALT
Seite
Günther Link
Ein Traum wurde Wirklichkeit . . . 313
Ing. Günter Fromm
Prellböcke — Vorbild und Modell . . 314
1-1. Weber, Henry Mees ..Piggyback"-Huckepackverkehr der
Canadian National Railways . . . 516
Meisterhafte Details 317
Ein Blick ins Dienstabteil 318
D. Stöwe
Modellbahnanlage Fichtenthal t . . 319
Dipl. rer. oe.e. D. A. Austel
Immer an der Wand entlang — einmal
anders 321
Dipl.-Ing. M. Taube
Piko-Weichen mit Unterflurantrieb . 322
B. Gryc
Bauanleitung für die Diesellokomo-
tive der Baureihe T 435.0 (CSD) . . 323
Kleinigkeiten vom Vorbild 327
Dipl.-Ing. H. Hampel
Anwahlsteuerung für Weichenantriebe 328
Dieselhydraulische Lokomotive
TG 3000 330
D. Klubescheidt
Schneeräumdienst auf Schweizer
Bahnen 331
Wissen Sie schon 332
Besserer Lauf durch Blei und Blech 332
Dipl.-Ing. R. Zschech
25 Jahre elektrische Lokomotive E 19 333
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 335
Wir stellen vor 336
Leserbriefseite 337
Selbst gebaut . . . 3. Umsehlagseite
Lehrgang „Elektrotechnik für Modelleisenbahner", Lehrgang "Für den Anfänger" und Lehrgang „Von der übersichtszeichnung zum Modelifahrzeug"
Beilage
Titelbild
Gleich einem dunklen Abgrund gähnt uns der Tunnelmund entgegen, und so gewiß uns am anderen Ende dieses Tunnels das helle Tageslicht entgegen scheint, so gewiß werden wir in einigen Monaten die wieder wärmer scheinende Sonne genießen. Doch vorher feiern wir Weihnachten und Silvester; und vor allem zum Jahreswechsel werden wir auf das vergangene Jahr zurückblicken und uns unseres erfolgreichen Schaffens erfreuen, das eine gute Grundlage für den Start in das Planjahr
1964 ist.
So wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr.
Die Redaktion