zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
9/1965
INHALT
Seite
XH. Internationaler Modellbahnwettbewerb 1965 257
Von der IVA München 196.5 264
Dipl.-Ing. lt. Albrecht
800 Jahre Karl-Marx-Stadt 267
S. Beutler
Alte Postkutsche — selbst gebaut 269
H. Lange
Bauanleitung für eine Flachdrahtwalze 271
Wie man auch Modelleisenbahner
wird 271
Dipi.-occ. D. Klubescheidt
Pendelzug-Triebwagen RBe 4/4 der
SBB 272
M. Gerlach
Ein Transistorzeitschalter 273
Mitteilungen des DMV 276
Leserbriefseite 277
Buchbesprechung 277
Wissen Sie schon? 278
Ein alter württembergischer Post-
wagen 278
H. Weber
Drehzahlbestimmung bei Modellbahnmotoren 278
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 280
K. Pfeiffer
Zahnradtriebwagen Reihe 5099 der
ÖBB 281
XH. Internationaler Modellbahnwettbewerb 1965 3. Umschlagseite
Titelbild
Die Liebe zur Eisenbahn führte im Sommer dieses Jahres 14 junge Menschen vom Klub der „Freunde der Eisenbahn" aus Hannover in das Verkehrsgebict der sächsischen Schmalspurbahnen. Diese Exkursion wurde vom Deutschen Modelleisenbahn-Verband vorbereitet. Auf unserem Bild wird ein Erinnerungsstreifen vom größten Schmalspurbahnhof Europas dcm Bahnhof Mügeln — gedreht.
Foto: Gerhard Illner, Leipzig
Rücktitelbild
„Sag beim Abschied leise Servus! Ein Wiedersehen wird es in Radeburg nicht geben, und es wären doch noch so schöne Sachen gekommen. Aus Sonneberg dürfte wohl kaum etwas zu erwarten sein" (ein hoffentlich nicht stimmender Originalkommentar eines Lesers zur Auflösung der Außenstelle Radeburg des VEB Piko Sonneberg).
Foto: Rolf Kluge, Lommatzsch
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, Einband an der Falz angerissen, Gesamtzustand gut
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn