Klaus Zierer
Pädagogische Mythen
Vermeintliche und tatsächliche Erkenntnisse
der empirischen Forschung 7
Pädagogische Mythen sind allgegenwärtig - in Form von Phrasen und Floskeln, die es irgendwie geschafft haben, pädagogisches Allgemeingut zu werden, ohne einer empirischen Prüfung standzuhalten. Eine Mythenbildung ist aber nur dort möglich, wo Wissenschaft versagt.
Benedikt Wisniewski
Pädagogik zwischen Forschung und Mythenbildung
Wie pädagogische Mythen entstehen und
was wirklich dahintersteckt 11
Pädagogische Mythen sind allgegenwärtig - in Form von Phrasen und Floskeln, die es irgendwie geschafft haben, pädagogisches Allgemeingut zu werden, ohne einer empirischen Prüfung standzuhalten. Eine Mythenbildung ist aber nur dort möglich, wo Wissenschaft versagt.
Deutsch
5 ,6,7 Was ist das Schönste an Weihnachten?
Handlungs- und produktionsorientiert
mit einer Fabel umgehen
Mit Rollenspiel, Hilfeboxen und einer Weihnachtsfabel
(von Anabel Metz) 15
Mathematik
7,8,9,10 Kirmesbesuch
Eine Übung zum logischen Denken und
Kombinieren
Mit einem Logik-Rätsel (von Reiner Lenders)
Englisch ---
8,9,10 »A dating Show«
Englischunterricht, der Spaß macht und
zum Sprechen animiert
Mit drei Arbeitsblättern
(von Alexandra Mader)
Erdkunde/Biologie
7,8,9 Serengeti - Savannen als Lebensraum 7 8 sehen und verstehen
Vorhersagen in Dokumentarfilmen
Mit zwei Arbeitsblättern
(von Andreas Eberth) Biologie
5, 6,7 Welches Getreide ist das?
Eine Unterrichtssequenz mit Bestimmungs-
übungen und einem Lernspiel
Mit Bestimmungshilfe und einem Memo-Spiel
(von Claas Wegner, Max Bentrup) 32
Chemie
7,8 Was unserer Nase guttut oder sie beleidigt Duft- oder Riechstoffe
Mit Riechtest, Aufgaben und verschiedenen Informationstexten
(von Horst Stephan) 38
Kunst
5 ,6 Von Miau bis Wuff in einem Zug: vom Einlinienzug zur Drahtzeichnung Ein Lernarrangement zu unterschiedlichen Lernausgangslagen
Mit viel Bildmaterial und einem fiktiven Interview mit Picasso
(von Diana Grünkorn, Julia Köhler, Anna-Lisa Zweig)
Sport
5,6,7 Bewegen wie James Bond
Parcours im Schulunterricht
Mit Regeln, dem benötigten Material
und einem Parcours
Mit Regeln, dem benötigten Material und einen Parcours (von Pirmin Hornig)
Unglaublich, aber wahr
»Moderne Sagen« im Unterricht
(von Florian Fuchs) 51
»Dem Cousin eines Arbeitskollegen ist neulich eine Geschichte passiert. Kaum zu glauben, aber wirklich wahr! Also, es war so ...« So oder ähnlich beginnen meist unglaubliche Geschichten, die einem am Arbeitsplatz oder im Freundes- und Bekanntenkreis erzählt werden. Natürlich sind sie garantiert wirklich passiert ...
Neue Medien
Von »Trivial Pursuit« bis »Wissen mach Ah!«
Lehrreiche Quizspiele im Internet
(von Holger Morawietz) 55