zurück
GRUNDSCHULE, KONZEPTE UND MATERIALIEN FÜR EINE GUTE SCHULE
12/2013, Digitale Medien
DIGITALE MEDIEN
DANIELA SCHMEINCK
6 Digital Natives und Prosumer
Medienkompetenz in der Grundschule
CHRISTIAN BOROWSKI
8 Wie funktioniert das Internet?
Kinder entdecken den Aufbau des Internets im Rahmen eines Planspiels
MORITZ HARDER
12 Immer erreichbar?!
Chancen und Gefahren von Mobiltelefonen
BIRK RASMUS SAVILIUS
17 Sozial vernetzt - oder nicht?
Grundschulkinder und soziale Netzwerke
DANIELA SCHMEINCK
20 „Wie heißt dein Passwort?"
Passwortsicherheit und Umgang mit persönlichen Daten im Internet
OLIVER BRITZ
23 Mittendrin statt außen vor
Kommunikationsunterstützende Medien im Gemeinsamen Unterricht
TORBEN TESSE
26 Roboter im Klassenzimmer
Erfahrungen mit dem Konstruieren und Programmieren mit Lego Education WeDo
DIE WELT DER SCHULE
PETER JANSEN
28 Fördern: Eine Frage der Wahrnehmung? Möglichkeiten einer mathematiknahen Förderung
SABINE KAUFMANN
30 Fördern: Hören statt lesen
Kinder entwickeln Sachaufgaben zu einem Hörtext
ANDREJ PRIBOSCHEK
34 Serie: Regeln setzen - und durchsetzen
Wie bringe ich Schüler dazu, Grenzen einzuhalten?
RAINER SCHMITT
36 Kontrovers: Volkslied oder Hit?
Das Problem der Liederauswahl beim Singen mit Ki
URSULA FLEMMER
37 In eigener Sache: Alles neu macht 2014
Die Zeitschrift Grundschule bekommt ein neues GE und mehr als das
Zeitschrift, Heft.
Verlag: Westermann.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
GRUNDSCHULE, KONZEPTE UND MATERIALIEN FÜR EINE GUTE SCHULE