- Umfang/Format: 28 Seiten : mit Abb. ; kl. 8
- Einbandart und Originalverkaufspreis:
DENKMALER.
VORBEMERKUNG. Um die Besichtigung der einzelnen Denkmäler zu erleichtern, wurden dieselben in folgende drei Gruppen eingeteilt : a) die Denkmäler der Egnatastrasse (Odhos Egnatia, s. unten sub I, Nr. 1-8) ; b) diejenigen der Heil.- Demetriusstrasse, (Odhos Aghiu Dimitriu, s. unten sub II, Nr. 9-10) ; c) die Denkmäler der oberen Stadt (Ano Polis, s. unten sub III, Nr. 11-16), d. lt diejenigen Sehenswürdigkeiten, die im Stadtteil zwischen der Heil.-Demetriusstrasse und der Akropolis liegen. Der Besucher der Stadt soll seine Wanderung am östlichen Ende der Egnatiastrasse beginnen, nämlich da, wo sich der Galeriusbogen (im Volksmunde «Kamara» genannt) befindet, (Nr. 1) und dann diese breite, schöne Strasse durchlaufen bis zu dem Punkte, wo sie nach Süden einbiegt. Dort wird der Stadtbesucher nach rechts gehen müssen, um die Kirche der Heiligen Aposteln zu besichtigen (Naos Aghion Apostolon, s. unten Nr. 8). Darauf betritt er die Heil.-Demetriusstrasse und schreitet weiter nach Osten, um die Denkmäler der zweiten Gruppe in .Augenschein zu nehmen. Nach Besichtigung der alten, noch nicht ganz wiederaufgebauten Kirche zum Heiligen Demetrius (Nr. 10), geht man nach Norden, um die Sehenswürdigkeiten der oberen Stadt zu sehen.
broschiert,.
Verlag: Thessalonike : M. Triantaphyllu.