Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00051467

exkl.Versandkosten

zurück

Zeitschrift für Heilpädagogik

7/2009

Inhalt
Christian Huber
Gemeinsam einsam? Empirische Befunde und praxisrelevante Ableitungen zur sozialen Integration von Schülern mit Sonderpädagogischem Förderbedarf im Gemeinsamen Unterricht      242
Michael Haußler
Was müssen Sonderschullehrer können? Reflexionen aus der Perspektive der zweiten Phase der
Lehrerbildung      249
Christof Stamm
Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung im Elternhaus—familiäre Situation und Zukunftsperspektiven aus Sicht der Hauptbetreuungspersonen — Ergebnisse einer empirischen Studie      255
Heinrich Ricking
Brotbacken in der Jungsteinzeit — Projektorientierter Geschichtsunterricht in der Förderschule Schwerpunkt Lernen am Beispiel der Rekonstruktion
eines Kuppelbackofens aus der Jungsteinzeit      265
Buchbesprechungen      274
vds aktuell      278
In Vorbereitung
Entwicklung der Bildungslandschaft in ländlichen Regionen unter besonderer Berücksichtigung der Förderzentren
Zur Lernausgangslage von Kindern mit besonderem Förderbedarf in Diagnoseförderklassen und ersten Grundschulklassen
Barrierefreies Internet als Möglichkeit zur Steigerung der gesellschaftlichen Partizipation von Menschen mit geistiger Behinderung
Pädagogisch begleitete Schulrückführung als Angebot der Schule für Kranke für Schüler nach einem Psychiatrieaufenthalt
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: Verband Sonderpädagogik e. V..


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Zeitschrift für Heilpädagogik