Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00051304

exkl.Versandkosten

zurück

blind sehbehindert, Edition Bentheim

2/2010

Inhalt
Editorial (Bernd Hamann)    79
Frühförderung
Interaktion von Müttern mit blinden und hochgradig sehbehinderten Kleinkindern
(Klaus Sarimski und Mitwirkende)    80
Allgemeine Aspekte in Theorie und Praxis
Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum System „LiteScout"
(Paul Nater und Nadja Högner)     88
Beeinträchtigungen des Sehens bei Beschäftigten einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
(Anne Henriksen)    95
Wir sehen weiter
Evaluation einer Schulung ehrenamtlicher Berater und Beraterinnen der Selbsthilfe mit dem Fokus der Beratung älterer sehgeschädigter Menschen
(Carsten Bender und Birgit Drolshagen)    105
Blinden- und Sehbehindertenlehrerausbildung
Universitäres Lehramtsstudium „Blinden- und Sehbehindertenpädagogik" in den Zeiten einer zu entwickelnden inklusiven Schule
Neue Angebote als Reaktion auf altbekannte und neue Herausforderungen
(Sven Degenhardt)     114
Geschichte der Blindenbildung
Der Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik und seine Vorgänger —1. Teil: Von der Gründung des Deutschen Blindenlehrervereins 1920 bis zur „Gleichschaltung" 1933
(Dietrich Schabow)    123
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: Verband für Blinden- und sehbehindertenpädagogik.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

blind sehbehindert, Edition Bentheim