zurück
Förderschulmagazin, Individuelle Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten
3/1997, Die Organisation des Förderunterrichts
Inhalt
Aktuell 4
Forum
Die Organisation des Förderunterrichts/Eine neue Aufgabe
für den Beratungslehrer (W. Laschkowski/A. Schiepek) 5
Gedanken zum Umgang mit Eltern während des Sonderschul-
aufnahmeverfahrens (W. Zenker) 9
praxis compact
(Zahlen im Rahmen: empfohlene Lernstufe) Grundlegender Unterricht
»Reisefieber«/Vorübungen für den Einsatz von Fantasiereisen
in der Diagnose- und Förderklasse (Erster Übungsteil)
(M. Steigerwald-Wimmer) 11
Deutsch
5-9 Frühlingskind (I. Dankelmann/P. Baumanns) 13
Mathematik
1/2 Kettenaufgaben im Zahlenraum 9 (K. Schmitt-Dietrich) 15
4-6 Einsdurcheins-Aufgaben (H. L. Worm) 17
Sachunterricht
7-9 Politikinteresse/Unpolitische Schüler (W. Wertenbroch) 21
Fächerübergreifend
Bau und Bepflanzung eines Schnupperhochbeetes/Schulklassen
werden aktiv (A. Vogt/B.Ohlig/H. Jaspers) 22
Motopädagogische Förderung
1-9 Feinmotorik-Parcours (J. Höller/C. Daumenlang/M. Amler) 27
Sport
1-9 Unbeherrschte, aggressive Schüler im Sportunterricht/
Unangemessene Verhaltensbilder 1 (K. Balster) 29
Zeitschrift, Heft.
Verlag: Oldenbourg, 34 Seiten.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Förderschulmagazin, Individuelle Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten