zurück
Praxis Fördern, Zeitschrift für individuelle Förderung und Inklusion
1/2014, Wir sind Schule
PRAXIS THEMA
SABINE MARTSCHINKE
4 Mit Vielfalt richtig umgehen
Weg vom „Inklusionskind" - hin zu individueJl angepassten Unterricht
TATJANA LEIDIG UND TOBIAS SCHUH
9 Wir alle „gemeinsam in Vielfalt" Inklusion zum Unterrichtsthema machen ab Klasse 3
GÜNTHER STEINBERG-KAWENTEL
15 Lernen ä la carte
Individuelle Lern-Menüs statt Eintopf für alle ab Klasse 3
SABRINA KLÄHN
20 Kinder in aller Welt feiern Feste Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken und präsentieren
ab Klasse 5
INGRID LEBECK
26 Jedes Kind ist anders und besonders
Mit einem Jugendbuch das Thema Vielfalt behandeln ab Klasse 7
MICHAEL JUNGA AKTION MENSCH
Lerntrainings Das WIR gewinnt
PRAXIS FÖRDERN plus Posterbeilage
FOKUS/RUBRIKEN
Tipps
DR. MARTIN RUDNICK
7 Literatur und Links zum Thema „Umgang mit Vielfalt"
Nachgefragt
NATASCHA PLANKERMANN
33 „Jedes Kind willkommen heißen"
Engagiert für die Belange behinderter Menschen: Hubert Hüppe im Gespräch
Fokus
AKTION MENSCH
34 Inklusive Bildung im Fokus
Wie Aktion Mensch sich für das Miteinander engagiert
Fokus Interview
CHRISTINA MARX
36 „Wir setzen uns für Mutmacher ein" Schulkultur
TATJANA LEIDIG
38 Ideen für eine inklusive Schulkultur
Mit Kindern und Jugendlichen mit dem Index für Inklusion arbeiten
Recht § Antwort
EVA ENGELKEN
41 Hilfen für Kinder - für mehr Teilhabe
Das ist beim Antrag auf Eingliederungshilfe zu beachten
42 Vorschau/Impressum
Zeitschrift, Heft.
Verlag: Westermann.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Praxis Fördern, Zeitschrift für individuelle Förderung und Inklusion