zurück
PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule, Hauptschule, Realschule, Erweiterte Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule
6/2012, Mädchen und Jungen Pädagogik
BASIS-ARTIKEL
Birgit Palzkill
4 Jenseits von Polarität und Hierarchie?
Sind Mädchen benachteiligt? Sind Jungen benachteiligt? Die Frage schlägt hohe Wellen; Diskussionen über Ursachen und Gegenmaßnahmen erhitzen die Gemüter. Der Basisbeitrag benennt die Ziele geschlechterbewusster Pädagogik.
PRAXIS-ARTIKEL
PLUS COPIES
Vera Reimer
9 Mädchen mobben anders!
Genderorientierte Unterrichtsinteraktionen mit Schülerinnen: Praxisvorschläge, die ohne großen Aufwand funktionieren und Spaß machen!
Christof Nolte
16 Wilde Jungs
Das Piraten-Konzept ist ein Verhaltenstraining für schwierige
Jungen, das sie da abholt, wo sie zu kriegen sind: Jungen wollen nicht besiegt, sondern gewonnen werden!
Karin Richter
26 Harry Potter oder Achill?
Lektüreauswahl in der Orientierungsstufe: "Klassiker" wie die Stoffe aus der griechischen Mythologie können Kinder begeistern - Mädchen und Jungen.
Alexandra von Plüskow
32 Aus Schülern werden Leser
Was lesen Kinder und Jugendliche im Alltag? Gendergerechtes
Lesen in der Sekundarstufe I beginnt mit der Reflexion über Lesen und Lektüre an sich.
Birgit Palzkill
38 Fünf Schritte für die Praxis
Planung, Durchführung und Reflexion genderkompetenten Unterrichts: eine Anleitung in fünf Schritten.
Sylvia Jahnke-Klein
43 Der Wunsch, zu verstehen
Mathematik gilt oftmals als Jungenfach. Wie muss Mathematikunterricht aussehen, der sowohl Mädchen als auch Jungen gerecht wird?
Zeitschrift, Heft.
Verlag: Westermann, Schulfach Pädagogik Klassenstufe 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr Maße 29,7 x 21,0 cm ,.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe;
Förderstufe, Förderschule;
Hauptschule, Realschule;
Erweiterte Realschule, Realschule plus;
Werkrealschule, Sekundarschule;
Mittelschule, Mittelstufenschule;
Regelschule, Regionale Schule