Lungenkrankheiten im Röntgenbild, Band. 1

Lieferzeit:3-4 Tage

9,10 EUR

Art.Nr.: L00050409

exkl.Versandkosten

zurück

Wolfgang Hirsch

Lungenkrankheiten im Röntgenbild, Band. 1

  • Ausgabe: 2. Auflage
  • Umfang/Format: XIV, 545 Seiten : Mit 483 teils farbige Abb.
  • Anmerkungen: Mit Literaturangaben zu einzelnen KapitelnStatus nach VGG: Prüfung ausstehend
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: : 72.-

VORWORT ZUR ZWE ITEN AUFLAGE

Die klinische Röntgenologie ist im Laufe der vergangenen Jahre zu einem fundamentalen Baustein der modernen medizinischen Diagnostik geworden. Eine optimale
pathologisch-anatomische Grundlage, der funktionelle Gedanke und die Reflexionen
einer unmittelbaren Verbindung zum kranken Menschen sollten gerade in diesem Fach-
gebiet das praktische Handeln des Arztes immer starker bestimmen. Jeder erfahrene
Kliniker und Röntgenologe ist sich bewußt, wie groß oft nicht nur bei pulmonalen Er-
krankungen die Diskrepanz zwischen dem klinischen Befund, dem gewonnenen Röntgen-
bild und dem morphologischen Status sein kann. Bei der Arbeit am Durchleuchtungsschirm und bei der röntgenologischen Befundbewertung ist es für den Lernenden immer
gut, sich des „YVanderstabes“ des Mediziners, des Zweifels zu erinnern, dem GOTTFRIED KELLER in seinem Spottgedicht auf die „Zweifel1osen“oder CLAUDE BERNARD
zu beherzigende Worte gewidmet haben und von dem SOHÜPBACH feststellt, „daß er
das große Prinzip auch der experimentellen Medizin sei - des Zweifels aber auch in
der praktischen ärztlichen Tätigkeit, zweifeln, ob man auf dem richtigen Wege sei,
zweifeln an der Richtigkeit der Beurteilung und der Behandlung, Zweifel bei allem
Neuen, das in Erscheinung tritt, und bei allem Alten, das man hingibt wer nicht
mehr zweifeln kann, ist der Stagnation verfallen.
Die Tatsache, daß die erste Auflage und der Nachdruck der „Lungenkrank-
heiten im Röntgenbild“ schon nach wenigen Wochen vergriffen waren, und das lebhafte Interesse an diesem Buch veranlaßten Verlag und Herausgeber zu der vorliegenden
unveränderten zweiten Auflage.
Dieser Entschluß wurde von dem Herausgeber und von den Autoren zu diesem
frühen Zeitpunkt aus vielen Gründen nur sehr schweren Herzens gefaßt. Viele wertvolle
Verbesserungsvorschläge und kluge, helfende Kritik unserer Leser, Fachkollegen und
Rezensenten sowie neue Forschungsergebnisse werden bedauerlicherweise erst in der
nachsten Auflage voll berücksichtigt werden können.
Es ist uns allen schon heute Anlaß, für diese wichtigen Hinweise sehr zu danken und
die Bitte auszusprechen, auch weiterhin die Arbeit an dem Buche durch wissenschaft-
lichen Gedankenaustausch freundlichst fördern zu wollen.



 

das Buch wiegt über ein Kilo und kann nicht als Büchersendung versendet werden. Verlag: Stuttgart : Thieme.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Wolfgang Hirsch