Lieferzeit:3-4 Tage

9,70 EUR

Art.Nr.: B00050216

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

32/1961, Krebs Doktor ISSELS


Titel
JUSTIZ / ISSELS-PROZESS: Die Nichtwisser
Deutschland
Jens Daniel: VERSTEHT STRAUSS DIE DEUTSCHEN ?
BLOCKADE
ODER-NEISSE-GRENZE
ZITATE
WEHRPFLICHT: Mobil-Machung, Noch in diesem Jahr wird die Wehrpflicht in der Bundesrepublik von 12 auf 18 Monate heraufgesetzt werden. Mit dieser nationalen Opfergabe, die in keinem Wahlprogramm der staatstragenden Parteien steht, will die Bonner Republik die Forderung des amerikanischen Präsidenten Kennedy honorieren, der Westen solle sich rüsten, für Berlin in den Krieg zu ziehen.


AUSWÄRTIGES AMT: Lahr pour Lahr,

Vor drei Jahren scherzte Bundesaußenminister
Heinrich von Brentano, er habe keine Sorge, daß der Botschafter zur besonderen Verwendung, Rolf Lahr, jemals arbeitslos werden könnte.
 

DIPLOMATIE: Wanne und Wald,

Der Besuch Bundespräsident Lübkes hat den freundschaftlichen Charakter der deutsch-französischen Beziehungen und die enge Zusammenarbeit deutlich gemacht, die sich zwischen Frankreich und der Bundesrepublik entwickelt. Deshalb erscheint es angebracht, der Bundesrepublik das 'Hotel
Beauharnais' zurückzugeben."
 

KONFESSIONSSTREIT: Wahl auf drei Wellen, Mitten im Bundestags-Wahlkampf, bei dem die CDU/CSU in konfessioneller Eintracht posiert, sieht sich die katholisch-evangelische Staatspartei in Bonn von einem Verhängnis bedroht: Das Übergewicht der katholisch dirigierten Rundfunkanstalten scheint in eine evangelische Majorität umzuschlagen.


LASTWAGEN: Schrott auf drei Achsen, Bundesverkehrsminister Dr.-Ing. Hans -Christoph Seebohm erhält noch in dieser Woche von seinen Widersachern aus dem Güterfernverkehrs-Gewerbe ein sinniges Angebinde: die Schallplattenaufnahme einer Seebohm-Rede vom 3. November 1952. Damals hatte der Minister nach dein Verbot des zweiten Lkw-Anhängers den aufgebrachten Fuhrleuten versichert: "Ich bin nicht bereit, dem Gewerbe ein weiteres Opfer ... zuzumuten."



KRIEGSDIENSTVERWEIGERER,

Das Bundesverfassungsgericht hat

sich in einer Grundsatz-Entscheidung für eine großzügigere Behandlung der Kriegsdienstverweigerer ausgesprochen, indem es den durch den Grundgesetz -Artikel 4 Absatz 3 geschützten Personenkreis weit faßte.

 

STRAUSS: Migge und Militaristen, Von einem Bonner Amtsgerichtsrat wurde der mächtige Franz-Josef Strauß belehrt, daß er nicht beleidigt tun kann, wenn ihm ehrverletzende Unterstellungen mit gleicher Münze zurückgezahlt werden.


BLOCKADE-VORRAT: Kies und Kartoffeln, Noch vor dem Sommerschlußverkauf durften Süddeutschlands Schuh -Industrielle einen Auftrag buchen, der es ihnen erlaubt, ihre Lager vorzeitig zu räumen: Emissäre des Westberliner Senats placierten Orders über knapp eine Million Paar Schuhe, die Stadtvater Willy Brandt auf Kosten der Steuerzahler in leerstehenden Fabrikhallen zu horten gedenkt.


PROPAGANDA: Berlin von oben, Reckstangen und Barren waren fortgeräumt. Wo sich - die Jungmannschaft des vogtländischen Fleckens Weischlitz gewöhnlich mit Liegestütz und Kopfstand für den Sozialismus körperlich ertüchtigt, wurden hölzerne Proletarier-Bänke aufgebaut. Monteure des Ostberliner Deutschen Fernsehfunks installierten Scheinwerfer und aus England importierte Tele-Kameras.


PFARRER: Bremen von unten, Väterlich redete der Straßenbahnschaffner Hans Wolfgang Tegetmeyer nach dem Unfall auf den verletzten Passanten ein. Dann bekreuzigte er sich, schob die Bibel in die Geldtasche und gab das Signal zur Weiterfahrt.


Bonn
SCHLAGT DER ÄBTISSIN EIN SCHNIPPCHEN, Unter dem Titel "Die Alternative oder Brauchen wir eine neue Regierung?" ist im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, ein Taschenbuch erschienen, in dem sich 21 westdeutsche Schriftsteller* zur Bundestagswahl am 17. September 1961 äußern


Nachruf
NACHRUF: RUDOLF KATZ 30. IX. 1895 - 23. VII. 1961
Ausland
BERLIN-KRISE: Menschikow reizte
BERLIN-KRISE: GaIIup stach
ENGLAND / BUNDESWEHR: Als Gefangene Gentlemen
SÜDTIROL / PARTISANEN: Kusch!
OSTBLOCK / KREML-ASTROLOGEN: Entenbrut
MONGOLEI: Drachensaat
USA / NEGER: Weiße raus
Sport
HONDA: Traum vom Feuerzeug
Kultur
BAYREUTH: Für Fortgeschrittene
SAKRALBAU: Kritik am Turm
BARTH-NACHFOLGE: ... wohin sie nicht wollen
FERNSEHEN / Telemann: KÖRPER-PFLEGE
GRISSOM: Einer weiß mehr
GEHIRNWÄSCHE: Aus dem Wasserhahn
TWEN: Sechs über Sex
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

ordentlicher Zustand,  gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

30/1967, Die starken Männer werden schwach

30/1967, Die starken Männer werden schwach

9,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
34/1961, Kennedys Krisen General TAYLOR

34/1961, Kennedys Krisen General TAYLOR

9,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
44/1964, Todesstrafe

44/1964, Todesstrafe

11,10 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
19/1966, SEX in Deutschland

19/1966, SEX in Deutschland

9,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
39/1963, Herbert Wehner wertet Adenauer

39/1963, Herbert Wehner wertet Adenauer

9,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
20/1964, War Hitler ein Friedensfreund? US Historiker Hoggan in Deutschland

20/1964, War Hitler ein Friedensfreund? US Historiker Hoggan in Deutschland

11,10 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)