Titel
BONN / STRAUSS: Niemals nie
STRAUSS KONTRA SPIEGEL
Deutschland
Moritz Pfeil: BIS DER TOD UNS SCHEIDET
KOALITION: Numerierte Witze,
Lächelnd wies Konrad Adenauer mit dem Daumen rückwärts auf die Tür des CDU-Fraktionssaales: "Die Opfer sind noch drin."
Es war Donnerstagmittag der vergangenen Woche, und der Kanzler, der den Christdemokraten über seine letzten taktischen Erfolge im Koalitionsgespräch mit der FDP berichtet hatte, hielt sich an die von ihm selbst kurz vorher ausgegebene Parole: "Meine Damen und Herren, das Wichtigste ist, was für ein Gesicht Sie machen, wenn Sie rauskommen."
MIKOJAN-BESUCH: Die Straße frei,
In der Umarmung, mit der Walter Ulbricht den Anastas Iwanowitsch Mikojan an seinen Spitzbart zwang, lag wahre Dankbarkeit: Nikita Chruschtschows Stellvertreter war nach Ostberlin gekommen, um sechs Wochen nach dem Demonstrationsflug des US -Vizepräsidenten Lyndon Johnson gen
Westberlin im Osten der geteilten Stadt den 12. Gründungstag der DDR mit armenischem Charme verklären zu helfen.
FRITZ BERG: Nold raus,Für Kenner versprach die Szenerie von Anfang an viel: der hartschädelige Sprungfedernfabrikant und Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Fritz Berg, debütierte auf der Hauptversammlung der Düsseldorfer Industriekreditbank AG als Aufsichtsratsvorsitzer und Verhandlungsleiter; ihm gegenüber, in der ersten Stuhlreihe, hatte sich der aggressive Dauer-Opponent Erich Nold aus Darmstadt aufgepflanzt.
BORGWARD: Schulden und Sühne,
Leicht verdattert, das sonst rosige
Gesicht dunkel verfärbt, verließ der Leitende Regierungsdirektor Walther Fenske den großen Saal der Bremer "Glocke". Draußen vor der Tür blieb er sinnend immer wieder stehen. Erst das drohende Auge eines Teleobjektivs rief ihn in die Gegenwart zurück. Eilends strebte der rundliche Mann dem Bremer Marktplatz zu.
KEITEL: Erdbeeren in Karlshorst, Die Trümmer der Reichshauptstadt Berlin schwelten noch. Aber in einer Villa des Stadtteils Karlshorst war - am 9. Mai 1945, ein Uhr nachts - eine opulente Tafel angerichtet: Stalins Marschall Schukow ließ Hitler-Generale mit pikanten Schlemmer-Schnitten, kaltem Braten und russischem Sakuska-Aufschnitt füttern.
ÄGYPTEN-REISEN: Konto Entwicklungshilfe,
Am 6. Oktober trafen sich in Köln
führende Touristen-Unternehmer der Bundesrepublik mit einem Mann namens J. F. G. Grosser, dessen Oberlippe ein dunkles Bärtchen und dessen Visitenkarte der Zusatz "Sonderbeauftragter des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG" ziert.
TANZKAPELLEN: Macht mal Pause,Mit rechtschaffenem Pathos meldete Karl Baumann, Münchner Vorsitzender des Musikerverbandes im Deutschen Gewerkschaftsbund, nach Bonn: "Herr Bundesarbeitsminister, auch die deutschen Musiker haben Familien, für die sie sorgen müssen; auch die deutschen Musiker sind froh, wenn sie arbeiten können; auch die deutschen Musiker haben etwas gelernt und können etwas."
Konrad Adenauer, seine Zeit, sein Staat (IV): Adenauers Kampf gegen Berlin
Konrad Adenauer, seine Zeit, sein Staat (IV)/ Was wurde aus den CDU/CSU-Gründern?
Berlin
CLAY: Lernt schnell, Wenige Stunden nach dem Begrüßungskuß auf dem Tempelhofer Flugfeld machte Lucius Dubignon Clay seine Gattin Marjorie mit den Aufgaben vertraut, die ihm von Präsident Kennedy ("Die Nation braucht Sie, General") nächtens per Telephon zugewiesen worden waren: Zu Fuß passierte das Ehepaar Clay den Sektoren -Übergang Friedrichstraße. Unbehelligt von sowjetzonalen Volkspolizisten spazierten die Clays, Marjorie mit Nerzstola, Arm in Arm in Walter Ulbrichts triste DDR-Metropole.
Ausland
GROMYKO-BESUCH: Die Deutschen träumten,
Der Gast hockte höflich lächelnd auf weichen Polstern, der Gastgeber wippte nachdenklich im Schaukelstuhl.
"Es tut mir leid, daß meine Frau nicht da ist", eröffnete John F. Kennedy jene weltpolitische Unterhaltung, deren Ergebnis mittlerweile zu ärgerlichen Disputen zwischen den westlichen Alliierten, insbesondere zwischen Washington und Bonn, geführt hat. "Sie ist mit den Kindern nach Rhode Island gefahren."
„... WIE KONNTEN WIR SO DUMM SEIN?“ Im Januar 1944 ließ sich Dwight David Eisenhower, General der US-Armee und Oberbefehlshaber des alliierten Invasionsheeres in Westeuropa, bei seinem Präsidenten melden.
UNO / HAMMARSKJÖLD-TOD: Verwischte Spuren,Er wird schon die karmesinrote, mit weißem Hermelin besetzte Robe eines Peers tragen, wenn ein Amtsdiener das königliche Dekret verliest, das Antony Charles Robert ("Tony") Armstrong -Jones zum Earl of Snowdon and Viscount Linley of Nymans, in the county of Sussex erhebt.
ENGLAND / EARL OF SNOWDON: Der Foto-Graf
Sport
SPIELER-EXPORT: Rat von Ratz, Bevorzugtes Reiseziel bundesdeutscher und auch ausländischer Balltreter ist seit geraumer Zeit ein florierender Ein-Mann-Betrieb, der in einer eleganten Wohnung im Hochparterre des Hauses Prinzregentenstraße 81 in München domiziliert.
Kultur
BILDER-RAUB: Ästhet in der Unterwelt
BERLINER FESTWOCHEN: Omas Traum
NEU IN DEUTSCHLAND: Richard Wright: „Der Mann, der nach Chicago ging“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Henri Thomas: „John Perkins“
NEU IN DEUTSCHLAND: Jean Amèry: „Geburt der Gegenwart“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Der Besessene (USA).
NEU IN DEUTSCHLAND: Ein Mann geht seinen Weg (England).
NEU IN DEUTSCHLAND: Lieben Sie Brahms? (USA).
FRANKREICH: Die Nackte und der Tote
FERNSEHEN / Telemann: RHAPSODY IN LOU
SICHERHEIT: Blick zurück
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER