Titel
POLEN / ODER-NEISSE-GRENZE: Das große Tabu -
WLADYSLAW GOMULKA
NUR DURCH KRIEG ZU ERFÜLLEN
Deutschland
DIPLOMATIE: Krolls Bekenntnisse,Bonns Botschafter in Moskau, Hans Anton Kroll, wegen eines allzu schneidigen Spähganges für den Dienstag letzter Woche zum Rapport an den Rhein befohlen, traf im Palais Schaumburg auf einen jovialen Dienstherrn.
KANZLER-NACHFOLGE: Nr. 21, Bonns Botschafter in Moskau, Hans Anton Kroll, wegen eines allzu schneidigen Spähganges für den Dienstag letzter Woche zum Rapport an den Rhein befohlen, traf im Palais Schaumburg auf einen jovialen Dienstherrn.
FINANZMINISTER: Gesundgeschrieben,Vor dem Bonner Finanzministerium in der Rheindorfer Straße 108 stoppte am vergangenen Mittwoch, wenige Minuten vor zehn Uhr, eine beigefarbene BMW-Limousine. Dem Fond entstieg ein feingliedriger Mann mit großer Brille und verwirrtem Gesichtsausdruck: Bonns neuer Finanzminister Dr. Heinz Starke, 50, nahm seine Dienstgeschäfte auf.
LANDWIRTSCHAFT: Schwarz-Preis,Eilends mußte sich der Landwirt Werner Schwarz in Hamburg von US-Agrarminister Freeman verabschieden. Auf den Ernährungsminister des vergangenen Bundeskabinetts, der in der Hansestadt gerade eine amerikanische Lebensmittelschau und seinen Washingtoner Kollegen besucht hatte, wartete ein von Konrad Adenauer entsandtes Bundeswehrflugzeug, das ihn nach Bonn bringen sollte.
MINISTERIEN: Bis zur Bahre, Zwölf Jahre hat Konrad Adenauer gebraucht, um seiner treuesten und zahlenmäßig größten Wählergruppe einen Platz im Bundeskabinett einzuräumen: den Frauen der Bundesrepublik, die 55 Prozent der Wahlberechtigten stellen und doch nur mit 43 Abgeordneten im 521köpfigen Parlament vertreten sind.
THYSSEN-BANK AG: Geld zwischen den Konten,
Hinter dem Eisernen Vorhang des sogenannten Bankgeheimnisses wikkelten sich während der vergangenen Monate bei Westberliner Geldinstituten Scheck- und Wechselgeschäfte in Millionenhöhe ab, als deren Folge inzwischen
- die August Thyssen-Bank AG Berlin um ihr gesamtes Aktienkapital in Höhe von 16 Millionen Mark gebracht sowie
HACKFRUCHTERNTE: Feld der Ähre, Nach vorbereitendem Trommelfeuer in den Parteizeitungen gab Gerhard Grüneberg, Chef-Agrarier der SED, das Signal zum Angriff: Die Elite der DDR-Landwirtschaftsfunktionäre schwärmte aus, um den Sieg in der Hackfrucht-Schlacht doch noch an das Banner der Planstrategen zu heften. Parole: "Die Knollen müssen rollen!"
ATOMSCHWADEN ÜBER DEUTSCHLAND Interview mit HERMANN HOLTHUSEN
PHOTOMATERIAL: Heimliche Liebe, Eine "Katastrophe" nannte es der Syndikus des Deutschen Photo- und Kinohändler-Bundes, Erich Irrgang: Fachhandelsschreck Josef Neckermann war mit einem weihnachtlichen "Schnelldienst"-Angebot von Filmen der Marken Agfa, Kodak, Adox, Gevaert und Perutz in die Domäne der Spezialgeschäfte eingebrochen.
GELSENKIRCHEN: Nie wieder hin,
Der Stadt Gelsenkirchen wurde kürzlich, wie die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" schrieb, "kräftig Saures gegeben".
Der Angriff kam aus Hamburg: Hier hatte der Norddeutsche Rundfunk (NDR), gemeinhin ängstlich auf Hörergunst bedacht, die Kohlenstadt Gelsenkirchen als "Grubengasparadies" bezeichnet.
ADOLF HITLER - WEDER HELD NOCH SCHURKE? Der britische Historiker Alan John Percivale Taylor hat in einer provozierenden Studie "Die Ursprünge des Zweiten Weltkriegs" nahezu sämtliche Thesen über den Kriegsausbruch von 1939 angegriffen, die Westmächte der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg bezichtigt und Hitler von der Kriegsschuld weitgehend entlastet.
VON CHAPLIN DURCHSCHAUT,Der britische Historiker Alan John Percivale Taylor hat in einer provozierenden Studie "Die Ursprünge des Zweiten Weltkriegs" nahezu sämtliche Thesen über den Kriegsausbruch von 1939 angegriffen, die Westmächte der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg bezichtigt und Hitler von der Kriegsschuld weitgehend entlastet.
Ausland
BERLIN: Dumme Jungs, Mitte vergangener Woche rüstete sich Präsident Kennedys persönlicher Berlin-Beauftragter Lucius D. Clay - von seinem Staatschef nach Washington gerufen - zu einer entscheidenden Audienz im Weißen Haus: Der Exgeneral will durch eine Aussprache mit Kennedy einen Intrigenkampf beenden, der die westliche Zusammenarbeit in Berlin zu durchlöchern droht.
ENGLAND / TAXI-KRIEG: Zylinder ab,
In engen Seitenstraßen der Londoner City lauern sie bei Tag und Nacht auf ihre Opfer, verwickeln sie in Verkehrsunfälle, bedrohen und verprügeln sie.
Werden sie ihrer Gegner selbst nicht habhaft, so muß deren Eigentum herhalten: Autos werden umgestoßen, Reifen zerschnitten, Fenster zertrümmert.
Sport
WELTREKORD: Keusch bleiben und treten,Fünfmal mußte er auf den Operationstisch. Vierzehn Tage lang schien es den Chirurgen höchst ungewiß, ob er weiterleben könne. Als er endlich das Krankenhaus verließ, besaß er kein bewegliches Gut außer einer Flasche Lebertran und einer Dose mit Weizenkeimen
Kultur
KUNSTHANDEL: An der Kasse
NEU IN DEUTSCHLAND: Rudolf Walter Leonhardt: „X-mal Deutschland“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Edna O'Brien: „Die Fünfzehnjährigen“.
NEU IN DEUTSCHLAND: VIadimir Nobokov: „Lushins Verteidigung“.
NEU IN DEUTSCHLAND: ... und dennoch leben sie (Italien).
NEU IN DEUTSCHLAND: Das Testament des Opheus (Frankreich).
NEU IN DEUTSCHLAND: Die unvergessene Nacht (Polen).
BERLIN: Bello und Babettchen
FERNSEHEN / Telemann: MONORAMA
NOBELPREIS: Grünes Geheimnis
GOETHE: Ruhm in Raten
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER