Lieferzeit:3-4 Tage

3,70 EUR

Art.Nr.: B00047177

exkl.Versandkosten

zurück

Düngel-Gilles, Lieselotte

Knud Rasmussen / Lieselotte Düngel-Gilles

  • Ausgabe: 1. - 12,5. Tsd.
  • Umfang/Format: 219 Seiten ; 8
  • Erscheinungsjahr: 1964
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 5.-
  • Sachgebiet: Jugendschriften ; 15a Erd- und Völkerkunde, Reisen


Rasmussen war ein Wissen- schaftler von hohem Rang, ein kühner Entdecker und wahrer Menschenfreund, der von den Eskimo Bruder genannt worden ist. Die Autorin berichtet von der eskimoischen Lebensweise, ihrer materiellen und geistigen Welt und lehrt dadurch den Leser fremdes Menschentum achten.
Die wechselvollen Abenteuer und Naturschilderungen fügen sich mit der einfühlsamen Gestaltung menschlichen Erlebens zu einem Buch das ältere und jüngere Leser nicht nur unterhalten, sondern auch bereichern wird. Es läßt uns teilhaben an der Entdeckung von Menschen und Land. Es erzählt von treuer Kameradschaft, zähem Ausharren in Bedrängnis und Not, es ist ein Buch von der Größe menschlicher Leistung.
Rufe, Peitschenknall und das
Lachen der Frauen erfüllen
 die Luft, wenn die Schlitten auf die große Reise gehen, fernen, unbekannten Zielen entgegen. Durch Eis und
 Schnee, über Felsen und Berge, durch die Einöden des Todes ziehen Rasmussen und seine Männer dahin. Sieg und Opfer im Kampf mit der Natur, beschwörender Schamanengesang, Feste
 mit Spielen, Tänzen, Gesängen und üppigen Essen, Jagden auf Rentiere und Bären und immer wieder der Aufbruch ins Unbekannte hinein: das sind die Abenteuer, die sie erleben, Abenteuer der Wirklichkeit, fesselnder, bunter, abwechslungsreicher, als die Phantasie. es sich auszudenken vermag.
 Lieselotte Düngel -Gilles zeichnet in ihrem Buch ein echtes, unromantisches Bild der Eskimo, wie Rasmussen es uns in seinen Tagebüchern überliefert hat ; und zugleich führt sie uns die Gestalt des großen Forschers vor Augen.
 

gebundene Ausgabe. Verlag: Berlin : Altberliner Verlag Groszer.

gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Düngel-Gilles, Lieselotte