Lieferzeit:3-4 Tage

6,10 EUR

Art.Nr.: B00045142

exkl.Versandkosten

zurück

Bubnoff, Serge von

Grundprobleme der Geologie / Serge von Bubnoff

  • Ausgabe: Unveränd. Offsetnachdr. d. 3. Auflage
  • Umfang/Format: VIII, 234 Seiten : Mit 60 Abb. ; gr. 8
  • Erscheinungsjahr: 1959

Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 1. Auflage      III
Vorwort zur 2. Auflage      V
Vorwort zur 3. Auflage      V
Inhaltsverzeichnis      VI
I. Die erkenntnistheoretischen Grundlagen der Geologie .      1
II. Die Ausdeutung der Dokumente      11
1. Grundlagen der geologischen Quellenforschung      11
2. Superkrustale Gesteinsbildung      13
a) Die Grundgesetze der Lagerung      13
b) Die Bedeutung der Schichtung      18
c) Der Fazieswedisel in Raum und Zeit      19
d) Superkrustale Eruptivfazies      30
3. Bewegungsnachweis in superkrustalen Gesteinen      31
a) Epirogenese      31
b) Tektogenese      36
c) Diktyogenese oder Gerüstbildung      45
4. Die interkrustalen Gesteine      50
a) Grundgesetze      50
b) Die physikalische Fazies      54
c) Die chemische Fazies      57
5. Die interkrustale Bewegung      63
a) Die Raumbildung      63
b) Textur und Bewegung      70
6. Die kristallinen Schiefer      75
a) Aktualismus oder Exzeptionalismus      75
b) Physikalische Betrachtungsweise      78
c) Ultrametamorphose      82
d) Präktistalline und postkristalline Bewegung      84
e) Die Raum-Zeit-Stellung der kristallinen Schiefer      87
III. Der Zeitbegriff in der Geologie      88
1. Voraussetzungen      88
2. Die Feststellung der Zeitfolge      91
a) Petrographische Kriterien      91
b) Die biologische Zeitrechnung      94
Der Begriff der Gleichheit      97
Der Begriff der Gleichzeitigkeit      102
c) Die diastrophische Zeitrechnung      108
3. Die absolute Zeitrechnung      115
a) Astronomische Methode      115
b) Physikalische Methode      118
4. Rhythmen und Zyklen      122
VIII    Inhaltsverzeichnis
IV. Geologische Systematik      128
1. Allgemeines      128
2. Flächengliederung      129
a) Die Blöcke      129
b) Die Schelfe      133
Definition      133
Stabile Schelfe      134
Die labilen Schelfe      142
Die oberflächliche Gestaltung der Schelfe      147
c) Die Geosynklinalen      154
Epirogenese      154
Die Tektogenese in Geosynklinalen      158
Der zonare Bau der Faltengebirge      160
Die Transversalstörungen      166
Die Plutogenese der Geosynklinalen      169
Das Oberflächenbild der orogenetischen Zonen      172
d) Die ozeanischen Becken      172
e) Systematische Ergebnisse      175
3. Tiefengliederung      179
V. Bau und Bewegung der Erde im Lichte geologischer Methodik 181
1. Geologische Grundvorstellungen      181
2. Das Innere der Erde      183
3. Der Bau der Schale      188
4. Der Mechanismus der Gebirgsbildung      194
5. Hypothesen und Tatsachen      200
a) Erdgeschichte      200
b) Bewegungsanalyse      201
c) Strukturpläne      210
d) Geographie und Klima      213
6. Schlußbilanz      214
VI. Anhan g. Nachträge zum Zeitbegriff in der Geologie      217
    VII. Terminologischer Index   226
 

Gebundene Ausgabe. Verlag: Berlin : Akademie-Verlag.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bubnoff, Serge von