zurück
Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte / Deutsche Ausgabe, Zeitschrift
12/2011, Eine soziale Energiewende
1 EDITORIAL
ESSAY
Gerhard Hofmann
4 Wie weiter mit der Energie?
AKTUELLES
Sigmar Gabriel
9 Vor 40 Jahren erhielt Willy Brandt
den Friedensnobelpreis
Thomas Meyer
11 Das Programm der Linkspartei
Hans-Martin Lohmann
13 Zur Krise des Konservativismus
in Deutschland und Europa
Ernst-Dieter Rossmann
17 Die europäische Hochschule
als Leitidee der Zukunft DAS THEMA
Eine soziale Energiewende Günter Bachmann
20 Abschied mit Chancen: Energiewende
Matthias Machnig
23 Zur Energiepolitik der SPD
Ingrid Nestle
28 Seit über 10 Jahren auf dem Weg in die Zukunft
Brigitte Knopf/Michael Pahle/ Ottmar Edenhofer
31 Die Kosten des Atomausstiegs
und die Herausforderungen der Energiewende
Michael Kopatz
34 Energiewende - hart aber fair?
Kurt Berlo /Oliver Wagner
37 Stadtwerke sind wichtige Energie-
wende-Akteure
Hilmar Höhn
40 Für eine Kultur des aufgeklärten
Fortschritts
Severin Fischer
43 Die »Energiewende« in der
Europapolitik
Daniela Heimpel
46 Mehr Energie für Europa
Nina Kolleck
49 Chancen und Grenzen einer Bildung
für nachhaltige Entwicklung
NEUER FORTSCHRITT
Christian Kroll/ Sergio Grassi
52 Impulse aus der internationalen
Fortschrittsdebatte
Barbara Stiegler
55 Pflegen in der Krise - Einsichten aus
der Geschlechterperspektive
JUNGES LEBEN
Tobias Quednau
58 Der Bundesfreiwilligendienst -
eine vertane Chance KULTUR UND KRITIK
Lothar Müller
60 Wie die Digitalisierung unser Denken
und Handeln verändert
Martin Tschechne
63 Wohin entwickeln sich die Museen?
Rudolf Walther
67 Götz Alys simple Antwort auf die
»Frage aller Fragen«
Frauke Hamann
69 Wilfried F. Schoellers Biografie
Alfred Döblins
Nina Scholz
72 Vom Siegeszug der Nerds Christian Demuth
76 Jeremy Rifkin über eine
»Dritte industrielle Revolution«
Sandra Tauer
78 Ein literarischer Einblick in die
französische Nuklearindustrie
80 Impressum
Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH / hrsg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung von ... [Deut.
Verlag: Bonn : Dietz.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte / Deutsche Ausgabe;
Zeitschrift