GELD & GEIST
7 KURZ NOTIERT
9 NADJA ROSMANN
Gestern ist nicht die Antwort auf Morgen
Niedergangs- und Aufstiegskräfte im sozialen Organismus unterscheiden
INTERVIEW
13 „Mut machen, zu springen"
Ein Filmprojekt wirbt für den Bewusstseinswandel in der Wirtschaft
LEBENSFÄDEN
17 KURZ NOTIERT
19 SILKE KIRCH UND ANDREAS LAUDERT
Schuldgefühle aushalten
Wie Eltern und Kinder Verlusterfahrungen verarbeiten
24 LAURA KRAUTKRÄMER
Meine Schule, deine Schule, unsere Schule:
Inklusion gestalten
Eine Beratungsstelle bringt Inklusion in Waldorfschulen voran
26 SILKE KIRCH
Was macht Dein Hippocampus? Waldorfpädagogik in neurowissenschaftlicher Sicht
28 SILKE KIRCH
Das gibt zu denken
Drei Varianten zum Thema Alter
30 SILKE KIRCH
Träumen, wünschen, hoffen
Die Lebensfäden-Kolumne diesmal übergute Vorsätze
KURZ NOTIERT
REGINA WEISER
Bewusstsein ist Seelen-Dünger
Vom heilsamen Umgang mit Seelen-Müll
Inneren Müll ent-sorgen: erste Schritte
PETRA KÜHNE
Gemeinsam besser
Warum das Essen in Gemeinschaft gut tut
BARBARA CHALOUPEK
Wenn die Leier den Rücken wärmt Anthroposophische Musiktherapie im Praxistest
FRANK MEYER
Volkskrankheit Burnout Unsere heilsame Kolumne
-IERE WELTEN
KURZ NOTIERT
JENS HEISTERKAMP
Der schlichte Mann aus Buenos Aires Was kann Papst Franziskus wirklich ändern?
49 KURZ NOTIERT
50 HELMUT ZANDER
Wie kann man mit Rudolf Steiner sprechen? Szene Betrachtungen eines Außenstehenden
54 RONALD RICHTER
Gedanklich aus der Kurve fliegen Paul Schatz und seine Erfindungen
56 ANGELIKA OLDENBURG
Ortstermin: Berlin, Kaiser-Friedrich-Straße 54a Wo Steiner die Anthroposophie erfand
58 JosT SCHIEREN
Fragen an das Anthro-Universum Warum große Klassen an Waldorfschulen?
GEISTESLEBEN
59 KURZ NOTIERT
60 Neue Filme und Bücher
62 RUPERT NEUDECK
„Es gibt keine Erbschuld"
Eine Frau entdeckt, dass ihr Großvater der Nazi -SchlächterAmon Göth ist