Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00036298

exkl.Versandkosten

zurück

DER DEUTSCHUNTERRICHT, begründet von Robert Ulshöfer, Zeitschrift

6/1983, Linguistik und Deutschunterricht

Einführung     3
Thomas T Ballmer
Inwiefern ist die Linguistik praktisch?      6
Theoretische Linguistik und ihre Anwendung
Georg Stötzel
Schulbezogene Sprachwissen-
schaft 7      20
Elisabeth Fuchshuber
Schulordnung für Schüler?      32
Die Klasse 8 c bewältigt verrechtlichte Schulrealität
Joachim Schultz
„Wir fordern" — Politische Spra-
che der Gegenwart      48
Manifeste, Programme und Flugblätter der „Grünen" im Deutschunterricht
Wilhelm Dehn
Der Fehlerquotient und die Sprachkompetenz des Schreibenden  60
Peter Mettenleiter
Rechtschreiben auf der Mittel-
stufe     71
Wiederholungs- und Trainingsprogramm für Groß- und Kleinschrei-
bung sowie zur Zeichensetzung
Rubrik     80
Jutta Grützmacher: Fabulierlust und gedankliche Anstrengung — Beobachtungen an Schülerarbeiten anläßlich eines Preisausschreibens
Hinweise für unsere Autoren und Themenvorschau     87
An unsere Leser     88
 

Verlag: fachzeitschrift bei friedrich in velber in zusammenarbeit mit klett.

gepflegtes ordentliches Exemplar,  Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER DEUTSCHUNTERRICHT, begründet von Robert Ulshöfer; Zeitschrift