Inhalt
Auf den ersten Blick
Wiederum: Das Intendantenkarussell?
Foyer: Leserbriefe
Der Garten der altgewordenen Kinder
6 Kurt Klinger: Strehler inszeniert Tschechows «Kirschgarten» Das Wienerische und das Schnitzlerische
12 Hilde Spiel: «Freiwild», «Anatol» und «Professor Bernhardi» bei den Wiener Festwochen
Bens letztes Band
16 Rolf Micheelis: Martin Benrath in Grays «Butley», eine Personenbeschreibung
Eine Debatte über Realismus und Formalismus
19 Zwei Positionen junger Theaterleute zu den Aufführungen des Berliner Theatertreffens
Ein Theater, das nicht sterben kann?
23 Rolf Michaelis: Bilanz der ersten Spielzeit von Kurt Hübner an der Freien Volksbühne Berlin
Das Theaterstück
25 Gerd Jäger: Über Handkes Stück «Die Unvernünftigen sterben aus» und die Aufführungen in Zürich, Freiburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wiesbaden und Berlin
:6 Karl Günter Simon: Unter uns Unternehmern
o Hellmuth Karasek: Wolfgang Bauers «Gespenster» in München
• Vollständig abgedruckt: Peter Handke «Die Unvernünftigen sterben aus»
Magazin
3 Notizen
- Ausland, tv/theater im Juli
- Glossarium
• Was auch stattfand
Heinz Mudrich: Die Georgier kamen nach Saarbrücken
• Premieren und Informationen, Juli 74
Kurzkritiken: Hauptmann «Das Friedensfest» in Berlin / Labiche «Prix Martin» und Sternheim «Bürger Schippet» in Bremen / «Schlagerparade» in Frankfurt
«Komödie der Irrungen» in Karlsruhe / Shaffer «Equus» in Göttingen / Wallraff «Von einem, der auszog und das Fürchten lernte»
- «Dreigroschenoper» in München / Lawrence «Die Schwiegertochter» in München / Gogol «Die Heirat» in Berlin