Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00035699

exkl.Versandkosten

zurück

DISKUSSION DEUTSCH, Zeitschrift für Deutschlehrer aller Schulformen in Ausbildung und Praxis

12/1991, Von drüben nach hüben

Inhalt
Zu diesem Heft:
Auch ein Jubiläum — Vor dreißig Jahren wurde das Problem administrativ gelöst,
wie ein Etwas, das ein Nichts ist, einen Namen findet      538
Erika Dingeldey: Versuch zum Dialog — über die Mauern von gestern hin.
Nachdenkliches, angeregt durch die Lektüre einer Literaturgeschichte für Schüler
in der DDR 1989      545
Bodo Friedrich: Die Entwicklung des Muttersprachunterrichts in der DDR —
dargestellt an Lehrplanveränderungen von 1946-1982      565
Gudrun Schulz: Lesenmüssen — Lesenwollen. Bericht von einer Untersuchung in der
DDR über Lesebedürfnisse und ihre Entwicklung im ersten Schuljahr      594
Michael Gratz: Sprachspiel gegen Bewußtseinsbesetzung. Eine andere politische
Dichtung aus der DDR     606
Peter Geist: Gruß, Gerade, Grat — Anmerkungen zur Mickel-Rezeption
bei jüngeren Lyrikern aus der DDR     619
Diskussion
Wolfgang Eichler: Von der Lehrplanmethodik zur pluralistischen Didaktik?
Schwierige Annäherung an ein anderes Bildungssystem und Forschungsverständnis    638
Aktuelles
Einladung zum 9. Symposion Deutschdidaktik vom 8. bis 12. März 1992
in Nürnberg      642
Gründung der Anna-Seghers-Gesellschaft, Berlin und Mainz      642
 

Verlag: Diesterweg.

gepflegtes ordentliches Exemplar,  Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DISKUSSION DEUTSCH, Zeitschrift für Deutschlehrer aller Schulformen in Ausbildung und Praxis