Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: B00035127

exkl.Versandkosten

zurück

DAS Magazin

10/2009, Spätzünder

Immer mit der Ruhe Prolog
Geduld ist edler als Schönheit. Sagte der gute Hölderlin. Doch sind Spätzünder tatsächlich immer die besseren Exemplare ihrer Art? Ein Für & Wider
12     Mein Leben als Religiosus Essay
Die Autorin nennt sich eine "spirituelle Spätstarterin". Zuletzt suchte sie ihr Glück in einem Hindu-Tempel. Inzwischen ist ihr definitiv nichts mehr heilig
Autor: Else Buschheuer
14     Lecker! Proviant
Was lange währt, wird gut? Es gibt Lebensmittel, die müssen erst verwesen, damit sie zum Genuss werden
16     Was wir wiederhaben wollen Geständnisse
Neues Jahr, noch mehr Comebacks: Vom Libero bis Sunkist
18     Einfach mal loslassen! Leben
Evy will nicht sagen, wie alt sie ist. Fest steht nur, dass sie seit einem Jahr in Berliner Szeneclubs für Stimmung sorgt
Autor: Lucia Jay von Seldeneck
22     Ruhe! Auch das noch
Andreas Lehmann will sich nicht sagen lassen, wann er ins Bett muss
Autor: Andreas Lehmann
28     Damals Protokoll
Das große Erinnern ist im vollen Gange, ein Fotograf machte mit. Er ließ ein Stück Mauer neu basteln. und bat Prominente und Freunde, von ihren Erfahrungen zu erzählen
Fotos & Texte: Thomas Kierok
41     Akne-Stäbchen, Schnecken-TÜV Gesellschaft
Ja, wer benutzt denn solche Begriffe eigentlich wirklich? Bis Ende Oktober wird noch über das "Jugendwort 2009" abgestimmt
Autor: Wiglaf Droste
42     Magerrasen und Genmaispollen Karrieren
Michael Grolm ist Deutschlands bekanntester "Feldbefreier" und lebt im thüringischen Tonndorf in einer Landkommune. Deren Begeisterung über den munteren Aktivisten hält sich jedoch in Grenzen
Text & Fotos: Beate Tyron
44     Das Persönlichkeitsanteiltheater Liebe
Ein Paar, das in seine Einzelteile zerfällt und, tja, trotzdem zuammenbleibt
Autor: Christine Brügge
46     Weißwein aus der Tasse Alltag
Wenn Eltern ihre erwachsenen Kinder besuchen, ist auf beiden Seiten Diplomatie gefragt. Warum nur gibt es unbeschwerte Leichtigkeit so selten? Erkundungen
Text: Elisabeth Wagner; Illustrationen: Christina Röckl
50     Drei Wünsche frei Mission
Käthe Nebel hatte vor 30 Jahren in Oldenburg die Idee zum ersten "Verschenkmarkt". Heute sind Läden, in denen Dinge kostenlos abgegeben und mitgenommen werden können, attraktiv wie nie. "Umsonstläden" gibt es in beinahe jeder Stadt
Autor: Janine Wergin
55     Enthält weiße Schokolade eigentlich Kakao? Die gute Frage
Über die vorchristliche Weisheit der Maya, Inka und Azteken lässt sich die Herkunft der weißen Schokolade herleiten
Autor: Christian Funke
56     Ich & Wir Zweierlei
Unser Pärchen entdeckt die Gemeinsamkeit von Mutter- und Pfannkuchenteig
Autor: Kirsten Fuchs, Illustration: Jule K.
58     Zielfahnder: Auf der Suche nach der Tupperdose Reportage
"Geocaching" heißt ein Geländespiel, bei dem es um Phantasie und Orientierungsvermögen geht. Die Startdaten kommen aus dem Netz, unterwegs folgen dann noch eine Menge kryptischer Nachrichten
Text: Kathrin Schrader, Fotos: Stephan Pramme
63     Rationierter Kaffee Dorfanger 5
Landmann André Meier hat Handwerker auf dem Hof und ringt um Fassung
Autor: André Meier
66     Am Ufer Hausbesuch
Der vornehme Arthur de Ganay passt nicht so recht in den alten Berliner Fabrikhof, den er sich für seine Kunstsammlung ausgebaut hat. Doch genau solche Kontraste machen die Stadt reizvoll
Autor: Maxi Leinkauf; Fotos: Susanne Tessa Müller
70     Fahnen und wollüstige Lippen Zeitzeichner
Er ist ein Meister des Symbolismus. Das Reizvolle an den Bildern von Hans Ticha sind die vielen kunsthistorischen und politischen Anspielungen
Autor: Atak
74     Ein Ehevertrag ist auch keine Lösung Dreckige Wäsche
Der Scheidungsanwalt hat das Wort: Auf Fairness sollte man lieber nicht hoffen
76     Worüber würden Sie lachen? Umfrage
Protokolle einer Vernehmung
Autor: Anna Lena Mösken, Fotos: Skye von der Osten
84     Unfälle beim Sex Diagnose
Tatütata. Autoerotische Experimente enden nicht selten in der Klinik. Alle, die sich mit dem Thema beschäftigen, sagen: Die Patienten sind fast ausschließlich Männer
Text: Pia Volk, Illustrationen: Katja Spitzer
88     Geschafft! Glückssache
Die Gewinner des Sommerrätsels stehen fest
90     Heimatmusik in e-moll Ausland
Seit gut hundert Jahren behauptete die deutsche Gemeinde in Argentinien - insgesamt gibt es 200 000 Deutschstämmige im Land. Was bleibt nach vier Generationen in der Fremde? Ein Besuch
Autor: Sabrina Janesch
96     Unendliche Berserker Literatur aktuell
Zeitgleich sind gerade monumentale Romane zweier toter Kulturautoren erschienen
Autor: Wiebke Porombka
100     Der Badgang Erzählung
Das verdammte Mückennetz ist verheddert, der Mann gerät in Rage, verletzt sich, wird ohnmächtig - und keiner ist da, der hilft. Eine Geschichte vom Ende
Autor: Lutz Seiler, Illustration: Karsten Petrat
108     Falscher Alarm Gerichtsreportage
Früh um fünf ging bei der Polizei ein Notruf ein. Und die stürmte die Wohnung eines Liebespaares
Text: Cornelia Schwenkenbecher, Illustration: Lutz Anke
114     Vatergespenst Kolumne
Stefan Schwarz gönnt seinem Sohn eine kalte Dusche
Autor: Stefan Schwarz, Illustration: Jan Stöwe

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DAS Magazin