Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00033135

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- special

6/1993, Australien

FOTO ESSAY
Spielplatz der
Natur
Zu Australiens zahlreichen landschaftlichen Reizen gehören die »Pinnacles« an der Westküste, durch Erosion entstandene Kalksteinsäulen. Der fünfte Kontinent ist eine der ältesten Landmassen der Welt. Und ein Schaufenster der Erdgeschichte. Seite 6
ENTDECKUNGEN
Der lange Marsch eines Preußen
Der Bautrupp treibt, um 1886, eine Eisenbahntrasse durch das zentrale Queensland. Schon rund 40 Jahre früher war Ludwig Leich- l hardt als erster Europäer ins Outback vorgestoßen. 5000 strapaziöse Kilometer legte die Crew seiner Expedition bei der Durchquerung des
australischen    Nordostens
zurück.    Seite 34


GUTBACK
Leben in der vierten Dimension
Das 'mustering«, der Zusammentrieb des Viehs, gehört zur Routine auf den »stations«, den Ranches fern jeder urbanen Zivilisation. GEOReporter besuchten in den unermeßlichen Weiten des Landes drei Familien, deren Alltag umgeben ist von einem kräftigen Hauch Romantik und Abenteuer. Seite 62


GREAT BARBIER REEF
Das Rätsel im Garten des Meeres
Nirgendwo offenbart sich die Schöpfung vielfältiger und fesselnder als an den Korallenbänken. Die Erforschung des größten, artenreichsten und schönsten Riffs der Erde stößt auf immer neue Geheimnisse. Sie zu lösen, bald zu lösen, und damit Schäden durch menschliche Einwirkung zu vermeiden, ist für die hochempfindliche Welt unter Wasser von existentieller Bedeutung. Seite 82
IOPALDIGGER  Von Maulwürfen und Millionären
Edelsteine wie diese, ein Vermögen wert, sind der Traum all jener, die in Lightning Ridge die Erde nach ihrem Glück durchwühlen. In dem Kaff weit draußen in Neusüdwales durchlebt ein buntes Völkchen eine Art von Roulette, das Wohlstand bringt, aber auch Neid und Ruin. Seite 94

TASMANIEN
Kleine Teufel im Wunderland
Der «Künstler-Pool« im CradIe Mountain/Lake St. Clair National Park ist eines der eindrucksvollen Natur-Szenarien dieser Insel. Auf ihr hat der «Tasmanian Devil« seine letzte Zuflucht, un.d
Ian der wilden Westküste lebt ein Menschenschlag, der, wenn nötig, die Zähne zeigt. Seite 112 1
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- special