ESSAY
Das Traum-Gestade
Die Bixby Creek Bridge bei Big Sur gehört zu den fotogenen Szenerien, die sich wie Perlen an der pazifischen Küste der USA zwischen Seattle und San Diego reihen. Sie tragen bei zur Magie einer Region, die nicht nur Touristen aus aller Welt wie ein Magnet anzieht, sondern auch Einwanderer aus Lateinamerika und vielen asiatischen Staaten. Richard Rodriguez beschreibt den Wandel der West Coast, der sich in atemraubendem Tempo vollzieht: »Die Entdeckung der Endlichkeit'.
Seite 6/Seite 24
SEATTLE
Der digitale Imperativ
Die CD-ROM, Spiegel der neuen Zeit, reflektiert die Skyline Seattles. Hier, in der Metropole des Nordwestens der Vereinigten Staaten, arbeiten Software-Spezialisten, Künstler und Medien-Manager gemeinsam an der interaktiven Welt von morgen. Seite 30
INDIANER
Abschied vom »edlen Wilden«?
Damit sie Reservatsland
s zurückkaufen können, das ihnen der weiße Mann genommen hat, opfern die Quinault uralten Waldbestand. Umweltschützer sind erschrocken, doch das Selbstbewußtsein der Indianer wächst. Seite 42
LOS ANGELES
Von allen Engeln verlassen
Erdbeben und andere Katastrophen. von der Natur oder von Menschen inszeniert, haben das Leben in L.A. zu einer Heimsuchung gemacht. Psychogramm einer Stadt, die einmal als Inbegriff unbegrenzter Möglichkeiten galt. Seite 82
ZUKUNFT
Pioniere des Rückzugs
Im Norden Kaliforniens und in Gebieten Oregons, einer Region, die schon oft eigenwillige Wege ging, werden alternative Träume in Taten umgesetzt. Von Menschen, die früher ausschließlich als Querköpfe galten. Seite 92
JOHN MUIR TRAIL
Die Seelen-Wanderung
Auf den Spuren des Mannes, der die Nationalparkidee ganz entscheidend beförderte. Eine Wanderung in der Sierra Nevada und das
IFazit: Die Einzigartigkeit dieser Bergwelt kann nur begreifen, wer sich ihr wirklich aussetzt. Seite 116 1