- Ausgabe: 2., durchges. Auflage
- Umfang/Format: 435 Seiten ; 18 cm
- Erscheinungsjahr: 1987
- Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1123 : Philosophie, Geschichte, Kulturgeschichte
- Schlagwörter: Friedrich
Friedrich II. von Preußen (1712-1786) hat fast ein halbes Jahrhundert die Geschicke der preußischen Monarchie als absolutistischer Herrscher bestimmt; auf ihn beriefen sich anfangs bürgerliche Liberale und später Reaktionäre aller Schattierungen. Er selbst zählte sich der Zunft der Literaten und Philosophen zu, das Wort vom „Philosophen auf dem Thron" entsprach seinem Selbstverständnis. Ein musisch begabter und intellektuell hochstehender Monarch, auf weit höherem Niveau als die meisten der deutschen Fürsten im 18. Jahrhundert; interessiert an philosophischen Disputen, weshalb er sich gern mit Geistesgrößen seiner Zeit umgab; beeindruckt von der deutschen und noch mehr von der französischen Aufklärung, in seinen gedruckten und ungedruckten Pamphleten radikale Töne anschlagend. Zugleich ein Verfechter unverhohlener Machtpolitik, der Europa mit verheerenden Kriegen überzog, wenn ihm dies dynastische Interessen und Kräftekonstellationen geraten erscheinen ließen. Seine Schriften und Briefe sind beredtes Zeugnis der Begegnung des spätfeudalen Herrschers mit den Ideen des neuen Zeitalters der Bürgerlichkeit — ein Vorgang von historischer Tragweite.
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut